New Risks, New Realities
/0 Kommentare/in Controlling & Controllership, Konferenzen, Leadership, Innovation & Sustainability, Risikomanagement/von Karin ExnerDie neuen Realitäten der Risikomanager
COVID-19. Klimakrise. Blackout. Cyber-Risken. Inflation. Steigende Energiepreise. Ukraine-Krieg. Und so weiter. Aktuell kann wahrscheinlich jeder Aufsichtsrat, jeder Vorstand und jeder GRC-Verantwortliche im Schlaf eine ganze Reihe von Risiken aufzählen, die für seine Branche und sein Unternehmen hohe Bedeutung haben und große Herausforderungen mit sich bringen. Während Risikomanagement in der Vergangenheit in vielen Unternehmen wenig dynamisch und stark compliance-orientiert war, mit oft wenig Nutzen, kann man aktuell – bedingt durch neue und stark anwachsende Risiken – einen starken Veränderungsdruck für Risikomanagementsysteme beobachten. Für Risikomanager ergibt sich daraus eine umfangreiche Agenda.
WeiterlesenNew Work in der CFO-Organisation – Trends in der Arbeitswelt 2022
/0 Kommentare/in Allgemein, Leadership, Innovation & Sustainability, Personalcontrolling/von Rita Niedermayr und Matthias SchulmeisterDie Arbeitswelt hat sich in den vergangenen zwei Jahren radikal verändert. Wie und inwiefern die Veränderungen in den Finanzbereichen der heimischen Unternehmen Niederschlag gefunden haben und welche Trends sich in der Arbeitswelt der CFOs ab-zeichnen, beleuchtet eine zum Jahreswechsel 2021/22 gemeinsam von Controller Institut und Schulmeister-Management-Consulting durchgeführte Umfrage. Die Umfrage adressierte Führungs- und Fachkräfte des CFO-Bereichs.
Weiterlesen5 Fragen und 5 Antworten zu KI im Controlling: Worauf müssen Sie sich als Controller:in einstellen und wie bereiten Sie sich am besten vor?
/0 Kommentare/in Allgemein, Controlling & Controllership, Leadership, Innovation & Sustainability/von Alexander RodeIm Wandel liegt die Kraft
/0 Kommentare/in Allgemein, Leadership, Innovation & Sustainability/von Sarah Blaimschein und Rita NiedermayrINTERVIEW: Rita Niedermayr spricht mit Gunther Reimoser und Christoph Badelt über fundamentalen Wandel, Nachhaltigkeit, Status quo der Digitalisierung und wie die Arbeitswelt hier Schritt halten kann.
Weiterlesen
CFOs als Treiber für die grüne Transformation – Wie Nachhaltigkeit die CFO-Agenda und die CFO-Rolle(n) verändern wird
/0 Kommentare/in Allgemein, Leadership, Innovation & Sustainability/von Sarah Blaimschein und Rita NiedermayrMarkus Fürst, Geschäftsführer der B&C Industrieholding, Christian Plas, Managing Partner der denkstatt GmbH, Adolf Scheuchenpflug, CFO der Swietelsky AG und Stefan Uher, Partner bei Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH im Gespräch.
Weiterlesen
SDGs und GLGs – Was sind eigentlich die Nachhaltigkeitsziele der UNO?
/0 Kommentare/in Accounting & Financial Reporting, Allgemein, Leadership, Innovation & Sustainability/von Controller Institut und Nilsu Bekar-AkkayaStändig wird über die SDGs geredet. Man findet sie mittlerweile auf vielen Litfaßsäulen und immer wieder werden sie bei Konferenzen, Besprechungen oder auf LinkedIn erwähnt. Doch was sind die SDGs und wieso hat die UNO sie bereits 2015 beschlossen? Müssen sich nur Unternehmen nach ihnen orientieren oder kann auch die Weltbevölkerung für ein besseres Morgen mitwirken?
WeiterlesenDie grüne Transformation ist ein gewaltiger Gamechanger für Unternehmen
/0 Kommentare/in Accounting & Financial Reporting, Allgemein, Betriebswirtschaft & Recht, Business Analytics & Reporting, Leadership, Innovation & Sustainability/von Controller InstitutIm Gespräch mit Prof. Katrin Hummel (Abteilung für Accounting und Reporting, Wirtschaftsuniversität Wien)
WeiterlesenLet´s Talk: Wie Wertschöpfung durch Datenmanagement gelingen kann
/0 Kommentare/in Business Analytics & Reporting, Leadership, Innovation & Sustainability/von Controller InstitutLaut DI Dr. Robert Ginthör sollten Sie als Certified Data Manager:in wissen, wie Sie Daten gezielt und sicher für Ihr Unternehmen einsetzen, um Innovationen voranzutreiben und Unternehmensziele zu erreichen. Wir hatten ein interessantes Gespräch mit Herrn Ginthör, unserem Lehrgangsleiter des Certified Business Data Manager und seit 2015 am Know-Center als CTO für den Bereich Data Innovation (Consulting) zuständig.
Coffee Talk mit Ivana Savic
/0 Kommentare/in Controlling & Controllership, Leadership, Innovation & Sustainability/von Controller InstitutIvana Savic, Teilnehmerin des Lehrgangs „Certified Controller“ und Controllerin bei Wien Digital, erzählte uns ihre Einblicke über unseren Lehrgang und gab hilfreiche und spannende Tipps für zukünftige Teilnehmer:innen.
Rechtliches
Kontakt
Controller Institut GmbH
Vorgartenstraße 204/6 | 1020 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78