Controller Institut Insights
  • Themen
    • Allgemein
    • Betriebswirtschaft und Recht
    • Leadership, Innovation & Sustainability
    • Controlling & Controllership
    • Business Analytics & Reporting
    • Accounting & Financial Reporting
    • Corporate Finance
    • Risikomanagement
    • Personalcontrolling
    • Marketing & Vertriebsmanagement
    • Nonprofit & Public Management
  • Job Profile
  • Konferenzen
  • Zum Controller Institut
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

BI & Analytics Tagung 2025 | Nachlese zum 20-jährigen Jubiläum

11. November 2025/0 Kommentare/in Business Analytics & Reporting, Konferenzen/von Controller Institut

In diesem Jahr trafen sich zum 20. Mal Fach- und Führungskräfte aus Controlling und Finance zur BI & Analytics Tagung im Apothekertrakt Schönbrunn. Was vor zwei Jahrzehnten als Austausch zu Reporting und Planung begann, ist heute eine der führenden Plattformen für moderne BI-Tools, KI-Anwendungen und datengetriebene Unternehmenssteuerung.

Weiterlesen
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2025/11/20251106_10_21_57_Controller_Institut.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=1 1707 2560 Controller Institut https://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.png Controller Institut2025-11-11 13:57:282025-11-11 14:28:53BI & Analytics Tagung 2025 | Nachlese zum 20-jährigen Jubiläum

Erfolgsfaktor HR-Datenmanagement

3. November 2025/0 Kommentare/in Allgemein, Betriebswirtschaft & Recht, Controlling & Controllership, Corporate Finance, Personalcontrolling, Risikomanagement/von Clemens Nachbauer, Kenji Oku und Yaryna Usach

Wie Unternehmen mit besserer Datenqualität das volle Potenzial von KI in der Personalentwicklung entfesseln Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Data Analytics bietet jeweils enormes Potenzial für die Personalentwicklung. In welchem Maß dieses Potenzial ausgeschöpft werden kann, hängt jedoch stark von der Qualität der HR-Daten ab, die in vielen Unternehmen noch nicht ausreichend gegeben […]

Weiterlesen
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2025/11/AdobeStock_320501368-scaled.jpeg?fit=2560%2C1280&ssl=1 1280 2560 Clemens Nachbauer, Kenji Oku und Yaryna Usach https://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.png Clemens Nachbauer, Kenji Oku und Yaryna Usach2025-11-03 21:26:282025-11-03 21:29:48Erfolgsfaktor HR-Datenmanagement

Krisen erkennen, steuern und meistern

31. Oktober 2025/0 Kommentare/in Accounting & Financial Reporting, Allgemein, Betriebswirtschaft & Recht, Controlling & Controllership, Corporate Finance, Risikomanagement/von Gerhard Wüest und Andreas Jank

Unternehmen geraten heute schneller und häufiger in Schieflagen als noch vor wenigen Jahren. Die Gründe dafür sind vielfältig: geopolitische Unsicherheiten, volatile Märkte, Fachkräftemangel, technologische Disruption oder die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Insolvenzen nehmen sowohl in Österreich als auch in Deutschland seit Jahren deutlich zu. Was viele Betriebe eint, […]

Weiterlesen
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2025/10/AdobeStock_246178792-scaled.jpeg?fit=2560%2C1706&ssl=1 1706 2560 Gerhard Wüest und Andreas Jank https://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.png Gerhard Wüest und Andreas Jank2025-10-31 12:49:442025-10-31 12:50:18Krisen erkennen, steuern und meistern

Aktuelles aus der Welt der IFRS

31. Oktober 2025/0 Kommentare/in Accounting & Financial Reporting, Allgemein/von Gerhard Wolf

Die Rechnungslegungslandschaft der IFRS unterliegt laufenden Veränderungen. Erstmals seit einigen Jahren steht ein neuer Standard in den Startlöchern. Der neue Standard IFRS 18 ersetzt den bisherigen IAS 1 zur Darstellung des Abschlusses und ist mit 1.1.2027 verpflichtend anzuwenden. Es empfiehlt sich, schon jetzt mit der Vorbereitung auf den neuen Standard zu beginnen.

Weiterlesen
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2025/10/AdobeStock_1447453576-scaled.jpeg?fit=2560%2C1435&ssl=1 1435 2560 Gerhard Wolf https://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.png Gerhard Wolf2025-10-31 12:25:402025-10-31 12:25:45Aktuelles aus der Welt der IFRS

Projektcontrolling Advanced – Risiken erkennen, Chancen nützen

28. Oktober 2025/0 Kommentare/in Allgemein, Betriebswirtschaft & Recht, Controlling & Controllership, Corporate Finance, Konferenzen/von Petra Helm

Projektcontrolling in spannenden Zeiten: krisenklug statt Katastrophe Projektcontrolling bewegt sich im Spannungsfeld aus Plan und Realität, Daten und Kommunikation, Methodentreue und Pragmatismus. Wer in dieser Königsdisziplin des Controllings bestehen will, muss zwischenmenschliche und strategische Herausforderungen meistern – und Risiken in Chancen verwandeln.

Weiterlesen
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2025/10/AdobeStock_266120407-scaled.jpeg?fit=2560%2C1707&ssl=1 1707 2560 Petra Helm https://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.png Petra Helm2025-10-28 10:32:292025-10-28 10:33:37Projektcontrolling Advanced – Risiken erkennen, Chancen nützen
Seite 1 von 145123›»

Abonnieren Sie unsere Blog-Insights

Newsletter

Controller Institut @ YouTube

Willkommen auf unserem YouTube-Kanal. Wir sprechen mit Experten aus den Bereichen Finance und Controlling. Entdecken Sie hier unsere neuesten Videos!

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123

Newsletter-Anmeldung Controller Institut

Abonnieren Sie unseren Newsletter Controller Institut Aktuell.

Zur Anmeldung

Schlagwörter

Accounting Advanced Analytics Agilität AI Analytics Artificial Intelligence Austrian CFO Day Automatisierung Berichte Betriebswirtschaft Big Data Bilanz Blockchain Business Intelligence Business Partner CFO CFO-Organisation CFOaktuell ChatGPT Compliance Controller Controller Institut on Spot Controllertag Controlling Controlling-Prozesse Controllingpraxis Corona Coronavirus COVID-19 Dashboards Data Data Analytics Data Management Data Science Data Scientist Daten Datenanalyse Datenmanagement Datenqualität digitale Transformation Digitalisierung ERP-System ESG Excel Finance Finanzierung Finanzorganisation Flexibilität Forecasting Führung Governance GRC HR IFRS IGC Interview Job Profile KI KI-Technologie Kompetenzen Konferenz Konferenzen Krise Künstliche Intelligenz Leadership Liquidität Literatur Literaturtipp Machine Learning Management Management Reporting Megatrend Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsberichterstattung NPO Organisation Performance Personalcontrolling Planung Predictive Analytics Prozessoptimierung Reporting Resilienz Risiken Risiko Risikomanagement Risk SAP S/4 HANA Simulation Strategie Studie Sustainability Transformation Unternehmen Unternehmensführung VUCA Webinar Webinar-Reihe Wirtschaft Working Capital

Links

  • Bildungsprogramm
  • Konferenzen
  • Inhouse Trainings
  • Mitgliedschaft

Rechtliches

  • Datenschutzhinweis
  • Impressum

Kontakt

Controller Institut GmbH

Wagramer Straße 19 | 1220 Wien

ausbildung@controller-institut.at

Tel.: +43 / 1 / 368 68 78

Copyright © Controller Institut GmbH
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

ZustimmenNicht zustimmenEinstellungen anpassen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzhinweis
Einstellungen speichernHinweis ausblenden
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste