Controller Institut on Spot: In der dritten Session berichten Karin Exner und Mirko Waniczek (beide EY Österreich) wie Controller und Risikomanager gemeinsam Transparenz über die Auswirkungen von Covid-19 auf ihr Unternehmen erzeugen.
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/04/iStock-822258268.jpg?fit=1920%2C1080&ssl=110801920Controller Instituthttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngController Institut2020-04-27 09:12:072020-04-30 10:45:52Webinar: Der COVID-19 Stress Test
In der Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ bittet Dr. Rita Niedermayr (Geschäftsführerin | Österreichisches Controller-Institut) regelmäßig Experten aus den Bereichen Finance, Controlling und Management zum Gespräch. In der zweiten Session gibt Mag. Alexander Hein (Geschäftsführer bei smartPM.solutions) Einblicke in konkrete Planungshilfen, um mit dem Corona-Effekt umzugehen.
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/04/iStock-822258268.jpg?fit=1920%2C1080&ssl=110801920Controller Instituthttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngController Institut2020-04-21 11:51:292020-04-30 10:57:03Webinar: Die Top 7 Tipps für Controller gegen den „Corona-Effekt“
Ausgehend von der COVID-19-Krise und der voraussichtlich daraus resultierenden Rezession, der Einführung von Grenzkontrollen und der Beschränkung des Personenverkehrs wird die Frage nach einer Neuausrichtung des Manufacturing Footprints in den Fokus rücken. Selbst wenn die aktuell bestehenden Einschränkungen wegfallen, bedeutet das nicht automatisch, dass die Produktion wieder „normal laufen“ kann, da z.B. wesentliche Inputs noch nicht verfügbar sind. Zum Normalbetrieb gehört auch eine funktionierende Supply Chain und diese kann noch deutlich länger stottern (z.B. aufgrund von Ausfuhrbeschränkungen, bestehenden Produktionsstopps in anderen Ländern, dem Fehlen von günstigen Transportkapazitäten).
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2019/09/iStock-639637280_1920x1080.jpg?fit=1920%2C1080&ssl=110801920Andreas Feichter und Benjamin Bodzentahttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngAndreas Feichter und Benjamin Bodzenta2020-04-02 10:07:452022-03-16 13:34:32COVID-19-Krise und die Neuausrichtung des Manufacturing Footprints
Einmaleffekte, wie die Corona-Krise sind nicht planbar. Auf Basis integrierter Daten können jedoch „Was-wäre-wenn Simulationen“ und verlässliche Prognosen z.B. zu den Effekten der Kurzarbeit helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. „…wir nennen es ‚COVID-19-Auswirkungsübersicht‘…“ so Anders Mortensen, Hillebrand Group. Ein Hands-On-Ansatz.
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2019/10/iStock-1079974636.jpg?fit=1920%2C1080&ssl=110801920Alexander Heinhttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngAlexander Hein2020-03-19 09:53:222022-03-16 13:29:45Erste Praxislösungen im Umgang mit der Corona-Krise
Anhand von Predictive Analytics Methoden kann der Cash
Forecast nicht nur in seiner Qualität deutlich verbessert, sondern gleichzeitig
auch automatisiert werden. Mit einer Genauigkeit von 80 Prozent und mehr
übertrifft ein Cash Forecast auf Basis von Predictive Analytics Methoden eine
manuelle Herleitung deutlich.
Die Planung von neuen Geschäftsfeldern oder neuen Geschäftsmodellen stellt viele Unternehmen vor großen Herausforderungen. Häufig gelingt es nicht, das Know-how aus der Strategie-, als auch aus der Finanzabteilung zu vereinen, und für die jeweilige Fragestellung individualisiert aufzubereiten.
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2018/10/iStock-908893864.jpg?fit=1920%2C1080&ssl=110801920Andreas Feichter und Patrick Schwarzlhttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngAndreas Feichter und Patrick Schwarzl2018-10-31 09:53:302022-03-15 11:54:29Simulationsmodelle zur strategischen Entscheidungsaufbereitung
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.