Schlagwortarchiv für: CFO

Der CFO im Spannungsfeld zwischen ESG-Risiken und Finanzreporting

Environmental, Social, Governance, kurz ESG, gewinnt in der Unternehmensführung rasant an Bedeutung. Viele Entscheidungen, die dort getroffen werden, müssen sowohl unter ESG- als auch unter ökonomischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Doch wie positioniert sich der CFO? Konzentriert er sich nur auf die Finanzen oder gestaltet er die Nachhaltigkeitsstrategie aktiv mit?


Weiterlesen

Nachlese zur 7. CFOaktuell-Jahrestagung

Future Now – Transformation im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Performance

Die CFOaktuell-Jahrestagung stand dieses Jahr unter dem Motto „Transformation im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Performance“ und widmete sich gemeinsam mit CFOs führender Unternehmen der Frage, wie es aktuell angesichts des steigenden Performancedrucks gelingen kann, in Zukunft nachhaltig profitabel zu wachsen. Darüber diskutierten heuer unter anderem Felix Strohbichler (Palfinger), Sonja Wallner (A1 Telekom Austria), Gerd Pechura (Umdasch Group), Klemens Eiter (PORR) und Nicolas Longin (Welser Profile).Der Einladung vom Controller Institut und Linde Campus folgten knapp 200 Teilnehmer:innen und damit gilt die CFOaktuell-Jahrestagung als führendes Community Event der österreichischen Finance Executives.


Weiterlesen

Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Teil der Performance

Felix Strohbichler (CFO | PALFINGER AG) spricht bei der diesjährigen CFOaktuell Jahrestagung am 19. September über den Spagat zwischen Zukunftsinvestition, Transformation und Kostenreduktion und wie es CFOs gelingt, die Weichen auf Erfolg zu stellen. Wir haben sie gefragt, worauf die Palfinger AG CFOs derzeit mehr Zeit investiert: Nachhaltigkeit oder Performance? Wie dieser Spagat gelingt und wie die neuesten Technologien rund um Artificial Intelligence Einzug bei der Palfinger AG haben.

Weiterlesen

Der menschliche Faktor ist ein wesentlicher Treiber einer erfolgreichen Transformation

Sonja Wallner (CFO | A1 Telekom Austria) spricht bei der diesjährigen CFOaktuell Jahrestagung am 19. September über den Spagat zwischen Zukunftsinvestition, Transformation und Kostenreduktion und wie es CFOs gelingt, die Weichen auf Erfolg zu stellen. Wir haben sie gefragt, worauf die A1 Telekom Austria CFOs derzeit mehr Zeit investiert: Nachhaltigkeit oder Performance? Wie dieser Spagat gelingt und wie die neuesten Technologien rund um Artificial Intelligence Einzug bei der A1 Telekom Austria haben.


Weiterlesen

Wesentlich ist die Verknüpfung von Performance und Nachhaltigkeit

Klaus Haberfehlner (Partner bei EY Österreich) spricht bei der diesjährigen CFOaktuell Jahrestagung am 19. September über CFOs als Wegbereiter für eine bessere Zukunft. Wir haben ihn gefragt, worauf CFOs derzeit mehr Zeit investieren sollen: Nachhaltigkeit oder Performance?


Weiterlesen

Was kommt, was bleibt? Die wichtigsten Entwicklungen für die Finanzorganisation 2023

Wo steht die Digitalisierung? Was bedeutet BEPS 2.0? Wie geht es mit der EU-Taxonomie voran? Wie werden sich die Energiemärkte entwickeln? Und wie bringen Sie agiles Lernen in die Finanzorganisation? Die wichtigsten Trends auf einem Blick.


1.

Off Balance – Die Rolle des CFOs in Zeiten der Krisen

Nachlese: 6. CFOaktuell Jahrestagung

Bereits zum 6. Mal lud das Controller Institut gemeinsam mit Linde Campus zur CFOaktuell Jahrestagung. Die rahmengebende Jahresveranstaltung zur CFOaktuell – Zeitschrift für Finance & Controlling hat sich in den vergangenen Jahren zum Fixpunkt in den Kalendern der heimischen Finanzführungskräfte etabliert. 200 Entscheider:innen aus dem CFO-Bereich folgten der Einladung.

Weiterlesen

Im Umgang mit meinem Team setze ich auf „Positive Leadership“

Reinhard Czerny leitet den Finance-Bereich der Burgenland Energie seit Anfang 2021 und startete Mitten in der Krise seine neue Funktion. Doch, dass auf die Energieversorger eine noch größere Krise zukommen wird, damit war nicht zu rechnen, oder? Wir haben mit ihm über die Entwicklungen des letzten Jahres gesprochen.


Weiterlesen

Es gilt, Veränderungen anzuerkennen und schnell zu handeln.

Norbert Nettesheim startete seine Funktion als CFO der ANDRITZ AG noch vor den Krisen Ende 2019. Wir haben ihn gefragt, wie die ANDRITZ AG und er selbst mit Krisen umgehen, wie er die Transformation bewältigt und wie er die Rolle des CFOs sieht.


Weiterlesen

Wie die Automatisierung die Rolle des CFOs verändert

Die Digitalisierung von Finanzprozessen allein reicht nicht aus, um den Bereich Finance & Controlling fit für die Zukunft zu machen. Erst die Automatisierung schafft einen echten Mehrwert – und verändert dabei das Rollenverständnis von CFOs.


Weiterlesen