Schlagwortarchiv für: Controller

Nachlese: 42. Österreichischer Controllertag

Ein Controllertag wie damals. Endlich war nach zwei Pandemiejahren ein reguläres Zusammentreffen der Controller-Community wieder möglich. Knapp 250 Fach- und Führungskräfte folgten der Einladung des Controller Instituts zum heimischen Spitzenevent für die Controlling-Szene. Die fachliche Leitung, Isabella Grabner (Institut für Unternehmensführung | WU) und Mikro Waniczek (Partner | EY Österreich), freute sich über den regen Austausch zum Generalthema „Into the Green?“


Weiterlesen

Nachlese: 41. Controllertag | From Slow to Grow

Endlich war es soweit – die Finance & Controlling Community konnte sich wieder vor Ort treffen, um nach 16 Monaten Krise positiv in die Zukunft zu blicken. Unter dem Motto „From Slow to Grow: Mit Controlling restrukturieren und wachsen“ wurde zahlreichen Unternehmen eine Bühne geboten, um Best Practices vorzustellen, Neues kennenzulernen und sich zu vernetzen. Der 41. Österreichische Controllertag fand hybrid statt und versammelte mehr als 200 Teilnehmende.

Weiterlesen

Controlling meets Data Science

Daten im Unternehmen erfassen, Kennzahlen berechnen, Vorhersagen treffen und all das schließlich in einem managementkonformen Bericht zusammenstellen, ist für Mitarbeitende im Controlling Teil der täglichen Arbeit. Die zugrunde liegenden Mechanismen haben sich jedoch in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und mathematische Methoden aus dem Bereich Data Science halten immer selbstverständlicher Einzug in den Werkzeugkasten des klassischen Controllings. Die Übergänge zwischen beiden Bereichen sind fließend. Was die Frage aufwirft, wann Data-Science-Methoden notwendig werden und wie sie einen Mehrwert für die tägliche Arbeit im Controlling bringen können.

Weiterlesen

Aktuelles Whitepaper: Künstliche Intelligenz im Controlling

Machine Learning und Künstliche Intelligenz (KI) gehören zu den wichtigsten Trends im Finanzbereich. Auf der Basis von Anwendungsbeispielen zeigt ein aktuelles Whitepaper, wie Controller diese neuen Technologien optimal für sich nutzen können.

Weiterlesen

Interview: Controller brauchen Fachwissen und Kompetenzen im Bereich Data Analytics

Das Controller Institut hat den international tätigen Motorrad- und Sportwagenhersteller KTM mit einem Digital Learning zur Kompetenzentwicklung im Bereich Data Analytics unterstützt. Im Gespräch tauschen sich nun Controller-Institut-Geschäftsführer Christian Kreuzer und Stefan Hagmair, Vice President Controlling über Chancen und Nutzen des Projekts aus.

Weiterlesen

Webinar: Exzellenz im Reporting Design – Wohin geht die Reise?

Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ betrachtet in dieser Ausgabe was Reporting Design leisten muss.

Weiterlesen

Nachlese: 40. Controllertag | Forever Young

Vor Ort im Austria Trend Hotel Savoyen Vienna und virtuell trafen sich am 22. & 23. September zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus Controlling, Finance und Management beim 40. Österreichischen Controllertag. „FOREVER YOUNG – Controlling konsequent erneuern“ war das Motto der Stunde und zeigte, in Anbetracht der aktuellen Situation, die entscheidende Bedeutung der Controllingfunktion für Unternehmen.

Weiterlesen

Webinar: Vom Controller zum Data Scientist

Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ betrachtet in dieser Ausgabe wie es in der Praxis um Daten- und Analysekompetenz im Controlling bestellt ist.

Weiterlesen

Was ist Process Mining?

Wie werden Controller vom „Zahlenknecht“ zum Vorstandsflüsterer?

Studienergebnis: Daran hakt es im Entscheidungsprozess.

Weiterlesen

Y Controlling? - Controller on Track

Nachlese: Y Controlling? – Controller on Track

Anfang Juni war es endlich soweit: Das Controller Institut lud Junior Controller und solche, die es werden wollen, in den Wiener Talent Garden ein. Dort konnten sie sich nicht nur über Zukunftsperspektiven informieren, sondern sich auch mit Gleichgesinnten austauschen und netzwerken. Der Startschuss einer ganz besonderen Discovery Mission.

Weiterlesen