Coffee Talk mit Ivana Savic
Ivana Savic, Teilnehmerin des Lehrgangs „Certified Controller“ und Controllerin bei Wien Digital, erzählte uns ihre Einblicke über unseren Lehrgang und gab hilfreiche und spannende Tipps für zukünftige Teilnehmer:innen.
Ivana Savic, Teilnehmerin des Lehrgangs „Certified Controller“ und Controllerin bei Wien Digital, erzählte uns ihre Einblicke über unseren Lehrgang und gab hilfreiche und spannende Tipps für zukünftige Teilnehmer:innen.
7 Insidertipps für den Mittelstand von Digitalisierungsexperte Tobias Hertfelder
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen sich vor, dieses Jahr die Planung auf neue Beine zu stellen. Endlich weg von einem umständlichen, administrativen Prozess, der zu viele Ressourcen bindet, hin zu einem partizipativen, agilen Projekt, das für das Unternehmen wirklich Wert schöpft. Wie schön, wenn es dazu ein Vorgehensmodell gäbe! Extended Planning & Analysis verspricht, ein solches zu sein.
Es ist wie bei der Renovierung eines Badezimmers: Der Fliesenleger kommt erst, wenn der Installateur da war und die Wände vorgeschliffen sind. Ähnlich verhält es sich mit Daten: Sind die Vorarbeiten nicht ordentlich verrichtet, kann der Data Scientist auf kein solides Datenfundament aufbauen. Stefan Balke, neuer Lehrgangsleiter des Certified Business Data Scientist und Teamlead Data Science bei pmOne im Gespräch.
Christina Wilfinger ist Geschäftsführerin von SAP Österreich. Davor war sie als Mitglied der Führungsriege von Microsoft Österreich tätig..
Gedanken über die Verantwortung in 151 Essays von Ulrich Zwygart.
Markus Fürst bevorzugt halbvolle Gläser. Für den Finanzchef der B&C Industrieholding ist eine positive Weltsicht Grundlage für positive Leistungen – im Beruf wie im Privaten. Im Gespräch mit Josef Ruhaltinger.
Stellen Sie sich vor, Sie haben die Corona-Zeit soweit überstanden, aber Ihr Team nicht. Seit einem Jahr haben Sie sich nur am Bildschirm gesehen und durch die hohe Unsicherheit von Kurzarbeit und Geschäftseinbruch ist das Vertrauen in eine gemeinsame Zukunft empfindlich gestört. Nun, als endlich Licht am Ende des Lockdown-Tunnels erscheint, sind Sie nicht sicher, ob Ihr Team die nötige Energie aufbringen kann, das Unternehmen mit Schwung aus der Krise zu führen. Obwohl Sie keine konkreten Leistungs- oder Kulturmängel benennen können, fehlt doch das gewisse Extra, das erfolgreiche Teams ausmacht, das also funktionierende Teams von „High Performance Teams” unterscheidet. Weiterlesen
Prof. Dr. Utz Schäffer ist Direktor des Instituts für Management und Controlling (IMC) der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Im Interview spricht er über die Zukunftsthemen in der Finanzorganisation und die notwendige Kompetenzentwicklung im Controlling.
WeiterlesenWenn der Richtlinienentwurf der EU umgesetzt wird, müssen alle großen Unternehmen verpflichtend im Lagebericht einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen und diesen auch prüfen lassen.
Controller Institut GmbH
Vorgartenstraße 204/6 | 1020 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78