Webinar: Controller in der Krise
Controller Institut on Spot: In der fünften Session behandeln Rita Niedermayr und Mirko Waniczek Fragen rund um die Bedeutung der COVID-19-Krise für die Controllingfunktion.
Controller Institut on Spot: In der fünften Session behandeln Rita Niedermayr und Mirko Waniczek Fragen rund um die Bedeutung der COVID-19-Krise für die Controllingfunktion.
Controller Institut on Spot: In der vierten Session berichtet Mag. Stefan Lichtenecker wie Unternehmensfinanzierung in Krisenzeiten funktionieren kann.
Controller Institut on Spot: In der dritten Session berichten Karin Exner und Mirko Waniczek (beide EY Österreich) wie Controller und Risikomanager gemeinsam Transparenz über die Auswirkungen von Covid-19 auf ihr Unternehmen erzeugen.
In der Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ bittet Dr. Rita Niedermayr (Geschäftsführerin | Österreichisches Controller-Institut) regelmäßig Experten aus den Bereichen Finance, Controlling und Management zum Gespräch. In der zweiten Session gibt Mag. Alexander Hein (Geschäftsführer bei smartPM.solutions) Einblicke in konkrete Planungshilfen, um mit dem Corona-Effekt umzugehen.
In der Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ bittet Dr. Rita Niedermayr (Geschäftsführerin | Österreichisches Controller-Institut) regelmäßig Experten aus den Bereichen Finance, Controlling und Management zum Gespräch. In der ersten Session berichten DI Gottfried Tonweber und Mag. Bernhard Zacherl (beide EY Österreich) über Business Continuity Managemten in Krisenzeiten.
Controller Institut GmbH
Vorgartenstraße 204/6 | 1020 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.