Egal, ob Start-up, KMU oder Großkonzern: integrierte Finanzprozesse sind in vielen Unternehmen noch nicht die Norm. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie in einem großen Konzern mit spezialisierten Abteilungen für z. B. Rechnungswesen, Finanzplanung und -analyse oder Konzerncontrolling arbeiten oder in einem kleinen Team von nur zwei Buchhaltern, die alle Aspekte der Finanzprozesse und des Finanzcontrollings bearbeiten. In beiden Fällen ist die Konsolidierung fehleranfällig, da die Excel-Arbeitsblätter von einem Schreibtisch zum anderen weitergereicht werden.
Durch den Einsatz einer Software für Financial Performance Management (FPM) kann die Verwaltung der Finanzprozesse in Ihrem Unternehmen vereinfacht werden. Doch was genau sind die Vorteile einer Software für Financial Performance Management? Und welche Herausforderungen hilft sie zu bewältigen?
Weiterlesen