Klaus Haberfehlner (Partner bei EY Österreich) spricht bei der diesjährigen CFOaktuell Jahrestagung am 19. September über CFOs als Wegbereiter für eine bessere Zukunft. Wir haben ihn gefragt, worauf CFOs derzeit mehr Zeit investieren sollen: Nachhaltigkeit oder Performance?
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2021/11/iStock-660952912-min-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=117072560Controller Instituthttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngController Institut2023-07-12 20:53:572023-07-24 11:26:28Wesentlich ist die Verknüpfung von Performance und Nachhaltigkeit
TopmanagerInnen rund um den Globus stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, die anhaltenden wirtschaftlichen Folgen des Russland-Ukraine-Kriegs und die drohende globale Stagflation zwingen viele CFOs, ihre aktuellen Strategien zu überdenken und sich an die neuen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Um erfolgreich zu sein, mussten Unternehmen 2022 erneut flexibel und resilient sein sowie kreative Lösungen in immer kürzerer Zeit entwickeln – Kompetenzen, welche in einer Welt regelmäßiger Stressoren immer überlebenswichtiger für eine Organisation sind.
Wie haben CFOs dieses schwierige Jahr überstanden? Welche langfristigen Risiken sehen Finanzverantwortliche? Und wie muss sich die Rolle der CFOs insgesamt verändern, um auf die anstehenden Herausforderungen vorbereitet zu sein?
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2022/06/business-woman-and-lawyers-discussing-and-using-digital-tablet-on-picture-id1168902334.jpg?fit=1024%2C682&ssl=16821024Kai Grönke, Michael Ries und Roman Slavutskihttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngKai Grönke, Michael Ries und Roman Slavutski2023-06-24 12:46:552023-06-24 13:35:18Die Rolle der CFOs in Zeiten multipler Krisen
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2023/05/ey-businessman-drawing-diagrams-glass-pane-hero.jpg.rendition.3840.2560-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=117072560Dr. Eberhard Jakobihttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngDr. Eberhard Jakobi2023-05-30 16:08:352023-05-30 16:08:51Wie Firmenziele mit strategischer Personalplanung realisiert werden können
Mitarbeitende wünschen sich auf sie zugeschnittene Weiterbildungsangebote. Laut diverser Studien gewinnt der Austausch zu spezifischen und relevanten Fähigkeiten bzw. Erfahrungen immer größere Bedeutung für Arbeitnehmer:innen. Diese möchten sich über einen persönlichen Austausch mit einem Sparring Partner auf eine dynamische Zukunft und kommende berufliche Herausforderungen vorbereiten. Cross Mentoring kann hier einen wesentlichen Beitrag leisten.
Wo steht die Digitalisierung? Was bedeutet BEPS 2.0? Wie geht es mit der EU-Taxonomie voran? Wie werden sich die Energiemärkte entwickeln? Und wie bringen Sie agiles Lernen in die Finanzorganisation? Die wichtigsten Trends auf einem Blick.
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2023/01/CI_Neujahrs_Header-e1672827051812.png?fit=1310%2C379&ssl=13791310Controller Instituthttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngController Institut2023-01-04 10:52:592023-01-12 12:59:01Was kommt, was bleibt? Die wichtigsten Entwicklungen für die Finanzorganisation 2023
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2022/11/Facebook_allgemein.jpg?fit=1200%2C800&ssl=18001200Michael Wüstemeierhttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngMichael Wüstemeier2022-12-07 10:18:032022-12-06 10:34:22Nachzügler aufgepasst: Mit Retrofit den Einstieg in die digitale Transformation schaffen
Controlling hat in der Regel die Aufgabe der Rationalitätssicherung im Unternehmen – durch wie rational ist Controlling eigentlich selbst und was ergibt sich daraus?
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2022/12/Website.jpg?fit=596%2C319&ssl=1319596Markus Eckharthttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngMarkus Eckhart2022-12-06 10:31:362022-12-09 10:39:43Wie (ir)rational sind wir im Controlling?
Super-Power Selbst-Reflexion: Gerade für erfahrene Führungskräfte ist Introspektion ein Weg für bewusste Performance Steigerung. In diesem Artikel finden Sie vier Fragen und Impulse für nachhaltigen Führungserfolg.
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2022/12/iStock-1377882492.jpg?fit=2309%2C1299&ssl=112992309Masha Ibeschitzhttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngMasha Ibeschitz2022-12-05 10:11:402022-12-09 10:40:10Reflexion für Performance und Selbstwirksamkeit
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2022/11/AdobeStock_60373494-min-scaled.jpeg?fit=2560%2C1638&ssl=116382560Sarah Blaimschein, Rita Niedermayr, Klemens Eiter, Christina Wilfinger, Franz Schellhorn und Stefan Uherhttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngSarah Blaimschein, Rita Niedermayr, Klemens Eiter, Christina Wilfinger, Franz Schellhorn und Stefan Uher2022-11-09 09:10:352022-11-10 09:11:53Transformation trotz Krise(n): Wie CFOs Wandel gestalten
Viele Unternehmen fokussieren in den letzten Jahren auf verstärkte Digitalisierung, Transformationen oder neue Arbeitsmethoden. Modernes Controlling ist hier in vielerlei Hinsicht gefordert, um gemeinsam dem Management die Ziele der Organisation sicherzustellen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.