Nachzügler aufgepasst: Mit Retrofit den Einstieg in die digitale Transformation schaffen
Retrofit liegt im Trend. Wie vor allem mittelständische Unternehmen davon profitieren können, zeigt der Software-Hersteller proALPHA.
Michael Wüstemeier verantwortet als Managing Director der proALPHA Software Austria GmbH alle Aktivitäten von proALPHA in Österreich.
Retrofit liegt im Trend. Wie vor allem mittelständische Unternehmen davon profitieren können, zeigt der Software-Hersteller proALPHA.
Wie Sie die Gefahren von Cyberangriffen und Datenlecks minimieren
Mehr als 108.000 erfasste Fälle mit einer Aufklärungsquote von gerade einmal 32 Prozent – so sieht die traurige Statistik des BKA im Jahr 2020 zu Cyberattacken in Deutschland aus. Doch wer jetzt nur an weniger technikaffine KMUs denkt, der irrt. Auch große Unternehmen aus allen Branchen und bekannte Institutionen waren bereits Opfer von Hackern: Der Deutsche Bundestag, eine Uniklinik in Nordrhein‑Westfalen, mehrere Forschungszentren in der EU und selbst Facebook reiht sich in die unrühmliche Liste ein.
Wer sucht, der findet – mit dem DMS in Sekundenschnelle
So stärken Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit und Resilienz
Was Algorithmen heute leisten und wie Unternehmen Struktur ins Wirrwarr der Optionen bringen
7 Insidertipps für den Mittelstand von Digitalisierungsexperte Tobias Hertfelder
Wie effizient Prozesse arbeiten und wie erfolgreich ein Unternehmen am Ende des Tages ist, hängt stark von der Qualität der Stamm- und Bewegungsdaten ab. Die Herausforderungen in der Datenpflege nehmen gerade mit der Digitalisierung deutlich zu und damit steigt die Fehleranfälligkeit. Wir zeigen Ihnen in 6 Schritten, wie Sie Ihre Datenqualität im Zuge der Automatisierung kontinuierlich verbessern.
Cyber-Security: Geben Sie Hackern keine Chance. Passwort-Attacken, Phishing und Ransomware: Cybercrime ist eine zunehmende Gefahr für die Wirtschaft. Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen war schon einmal betroffen – Tendenz steigend. Der Software-Hersteller proALPHA hat 6 Tipps zusammengefasst, wie Sie sich vor Cybercrime schützen können.
Eine Steuerprüfung ist immer mit Aufregung verbunden. Geht dann noch das große Suchen los, wird sie zum puren Stress. Damit sich Unternehmen für den Tag X optimal aufstellen, hat der ERP-Hersteller proALPHA neun Praxistipps zusammengestellt.
So gehören Außenstände der Vergangenheit an. Das Geschäft läuft gut – zumindest auf dem Papier. Das Konto hingegen sieht nicht so gut aus. Der Grund? Zahlreiche Außenstände. Kunden, die ihre Rechnungen nicht pünktlich bezahlen, können Unternehmen in starke Bedrängnis bringen. Denn lange Laufzeiten binden Kapital und reduzieren die Liquidität. Im schlimmsten Fall entstehen so Engpässe, […]
Controller Institut GmbH
Wagramer Straße 19 | 1220 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
ZustimmenNicht zustimmenEinstellungen anpassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzhinweis