Schlagwortarchiv für: Management

Online Event: Agilität in der Finanzorganisation

Welche Herausforderungen kommen in Zukunft auf uns zu? Paul Strunz, Profi der Wien Energie, wenn es um Agilität im Organisations- und Managementkontext geht und Juliane Berghauser Pont, Agilitäts-Expertin von etventure, thematisierten Anfang Dezember das Potenzial einer agilen Finanzfunktion.

Weiterlesen

Im Talk: Fit for the NEXT.NORMAL

Mit dem Motto „Fit for Recovery – Wie CFOs den Wiederaufschwung gestalten“ setzte die 4. CFOaktuell Jahrestagung ein wichtiges Zeichen für die Finance Community. Dass Transformation an der Spitze beginnt und was der Wandel für CFOs ganz persönlich bedeutet, erörterten Gerald Mitterer, Sonja Wallner und Nicolas Longin im Talk.

Weiterlesen

Mit der SUCCESS-Formel zu erfolgreichen Berichten

Knallbunt, wild skaliert und überladen – der Reporting-Alltag hält für Empfänger von Berichten ein Durcheinander an Darstellungsformen, Designs und Informationsdichte bereit. Was gezielt informieren soll, führt im schlimmsten Fall zu folgenschweren Missverständnissen. Doch es geht auch anders. Weiterlesen

Was bedeutet Goodh­art’s Law?

Stellen Sie sich vor, Sie wollen Ihr Management-System umbauen und klarere und genauere Ziele für Ihre Mitarbeiter festlegen. Am besten wäre es, wenn die Zielgrößen und Werte eindeutig und einfach sind, zugleich aber eine gute Verbindung zum übergeordneten Unternehmensergebnis haben. Damit auch alle motiviert sind, soll an die Zielerreichung ein kleiner Bonus geknüpft werden. Viel Erfolg bei Ihrem Projekt! Nach der Meinung von Goodh­art ist Ihr Vorhaben von vornherein zum Scheitern verurteilt.

Weiterlesen

Die IGC im Interview: Controlling in der Krise

Die COVID-19-Krise stellt die Wirtschaft auch nach den ersten Monaten vor riesige und nie dagewesene Herausforderungen. Die Unternehmen müssen an vielen Ecken und Enden gleichzeitig kämpfen, um diese zu bewältigen. Dazu zählen einerseits Liquiditäts­sicherung oder Cashflow-Generierung und andererseits auch Lieferketten sicherzustellen und Personal richtig einzusetzen. Die Controller nehmen dabei eine besonders wichtige Stellung ein, wie sich in den Krisen der letzten Jahre gezeigt hat. Wir haben mit dem Management Board der IGC (International Group of Controlling) über Controlling in der Krise gesprochen.

Weiterlesen

Webinar: Controller in der Krise

Controller Institut on Spot: In der fünften Session behandeln Rita Niedermayr und Mirko Waniczek Fragen rund um die Bedeutung der COVID-19-Krise für die Controllingfunktion.

Weiterlesen

Webinar: So sichern Sie Ihre Liquidität in Krisenzeiten

Controller Institut on Spot: In der vierten Session berichtet Mag. Stefan Lichtenecker wie Unternehmensfinanzierung in Krisenzeiten funktionieren kann.

Weiterlesen

Webinar: Der COVID-19 Stress Test

Controller Institut on Spot: In der dritten Session berichten Karin Exner und Mirko Waniczek (beide EY Österreich) wie Controller und Risikomanager gemeinsam Transparenz über die Auswirkungen von Covid-19 auf ihr Unternehmen erzeugen.

Weiterlesen

Webinar: Die Top 7 Tipps für Controller gegen den „Corona-Effekt“

In der Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ bittet Dr. Rita Niedermayr (Geschäftsführerin | Österreichisches Controller-Institut) regelmäßig Experten aus den Bereichen Finance, Controlling und Management zum Gespräch. In der zweiten Session gibt Mag. Alexander Hein (Geschäftsführer bei smartPM.solutions) Einblicke in konkrete Planungshilfen, um mit dem Corona-Effekt umzugehen.

Weiterlesen

Webinar: Business Continuity Management in Zeiten von COVID-19

In der Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ bittet Dr. Rita Niedermayr (Geschäftsführerin | Österreichisches Controller-Institut) regelmäßig Experten aus den Bereichen Finance, Controlling und Management zum Gespräch. In der ersten Session berichten DI Gottfried Tonweber und Mag. Bernhard Zacherl (beide EY Österreich) über Business Continuity Managemten in Krisenzeiten.

Weiterlesen