Finanzmanagement und wertorientierte Unternehmensführung
Ein wissenschaftlich fundiertes Handbuch für Praktiker von Philipp Lütolf, Markus Rupp und Thomas K. Birrer.
Ein wissenschaftlich fundiertes Handbuch für Praktiker von Philipp Lütolf, Markus Rupp und Thomas K. Birrer.
Mag. Manuela Fürst, MBA hat nach einem Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre in Wien und einem MBA-Programm an der University of Hong Kong mehrere Stationen bei MAGNA Steyr AG Co KG durchlaufen und ist seit 2015 bei der Agrana Beteiligungs-AG als Leiterin der MA-Projekte, Strategie- und Sonderprojekte tätig. Seit 2018 ist sie CFO bei Agrana Fruit.
Um Zukunft erfolgreich zu gestalten, wird Lernen mehr denn je zum strategischen Erfolgsfaktor. Die Automatisierung, die Digitalisierung und die demografischen Entwicklungen verändern die Arbeitswelt auch in der CFO-Organisation und werden zum Auslöser für eine Renaissance des Lernens in Unternehmen.
In einem digitalisierten Prozess beeinflusst die Qualität der Daten direkt die Prozesseffizienz und den Unternehmenserfolg. Denn der Mensch als Korrektiv entfällt. Experten mahnen daher dringend, die Datenqualität zu verbessern. Aber rechnet sich das wirklich und wenn ja, wo anfangen? Der ERP-Hersteller proALPHA hat die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
Herausforderung China – das Psychogramm einer rätselhaften Großmacht. Ein Blick in „Die Chinesen – Psychogramm einer Weltmacht“ von Stefan und Guangyan Yin-Baron.
Chancen, Risiken und Nebenwirkungen des Start-up-Hypes – eine kritische Bestandsaufnahme. Über Jochen Kalkas „Die Startup-Lüge“.
Wer im Ausland gewinnbringend produzieren oder verkaufen willen, muss zuallererst organisatorisch die richtigen Schritte einleiten.
Analyse der österreichischen Berichtslandschaft mit Fokus auf der Umsetzung des Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetzs und der Einbindung der Sustainable Development Goals.
„So ein Affentheater“ – das haben Sie sich mit Sicherheit auch schon einmal gedacht, als es im Büro drunter und drüber ging. Dabei wird deutlich, dass gerade das Verhalten im Arbeitsalltag stark von unseren Urinstinkten geprägt ist. Warum das auch heute noch so ist, verrät Gregor Fauma in seinem Buch.
STUDIE. Arbeiten mit Smartphone oder Tablet, Automatisierung, virtuelle Teams – die Digitalisierung beeinflusst den Arbeitsalltag immer mehr und führt dazu, dass Aufgaben erheblich verändert oder sogar ersetzt werden.
Controller Institut GmbH
Wagramer Straße 19 | 1220 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
ZustimmenNicht zustimmenEinstellungen anpassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzhinweis