Schlagwortarchiv für: Management

Faculty Event 2025

Faculty Event 2025: Mit Weiterbildung Zukunft gestalten

Bei dem diesjährigen Faculty Event des Controller Instituts gab es für unsere Trainer:innen Einblicke in aktuelle Trends und die Verleihung der Faculty Awards. Ein Abend im Zeichen von Weiterbildung, Austausch und Zukunft.


Weiterlesen
Erfolgsfaktor Mindset

Erfolgsfaktor Mindset: Innovative Ansätze und erprobte Methoden zur Weiterentwicklung von Führungskompetenzen

Wie lässt sich echtes Führungspotenzial erkennen? Können Persönlichkeitstest die wirklichen Leistungsträger:innen in der Führung identifizieren und klare Erfolgsprofile ableiten? Dr. Kurt Durnwalder Experte für Führungskompetenz und Potenzialentwicklung der ITO, gibt Einblicke in die innovative Mindset-Analyse MindOne – ein Ansatz, der den Teilnehmer:innen des Lehrgangs „Business Partner Excellence“ wertvolle Impulse für ihre persönliche Weiterentwicklung bietet.


Weiterlesen

Karriere im Controlling: Fähigkeiten, die den Unterschied machen

In einer digitalen und komplexen Welt verändert sich das Rollenverständnis im Controlling und in CFO-Organisationen grundlegend. Die Rolle des Controllers entwickelt sich zu einer integrativen, wertschöpfenden Funktion, die eng mit Führungsaufgaben verknüpft ist. Erfahren Sie im Artikel, wie das neue IGC-Controller-Leitbild Orientierung bietet, welche Kompetenzen für die Zukunft entscheidend sind und welche Chancen und Herausforderungen die aktuellen Entwicklungen mit sich bringen.


Weiterlesen
CFO-Agenda 2025: Stabilität sichern & Wachstum gestalten

CFO-Agenda 2025: Stabilität sichern & Wachstum gestalten

Wie können CFOs Stabilität und Wachstumschancen vereinen und die Finanzfunktion als strategischen Treiber ausbauen? Der Jahresbeginn bietet die Chance, Prioritäten zu setzen und mit frischem Elan die Weichen für den Erfolg zu stellen. Die praxisnahen Impulse dazu, bietet Ihnen dieser Artikel.


Weiterlesen
A Collaborative Vision for the Future - The 2024 IGC Controller Mission Statement

A Collaborative Vision for the Future – The 2024 IGC Controller Mission Statement

The 2024 revision of the IGC Controller Mission Statement underscores the evolving role of controllers as strategic partners, emphasizing their contributions to sustainable success, ethical standards, and data-driven decision-making. Controllers extend beyond traditional financial management, driving long-term value and fostering agile, sustainable business practices.


Weiterlesen

Europas Industrie durch geopolitische Turbulenzen steuern

Wie kann Europas Industrie in Zeiten geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten bestehen und gestärkt werden? Beim Austrian CFO Day werden vier Zukunftsszenarien präsentiert, die Europas strategische Optionen beleuchten.

Weiterlesen

Fünf Prinzipien für die erfolgreiche Entwicklung von Datenprodukten

Effiziente Datenprodukte fördern Wachstum und beschleunigen Entscheidungen. Fünf zentrale Prinzipien sind entscheidend für ihre erfolgreiche Entwicklung, von Datenqualität bis zur passenden Technologie.

Weiterlesen

„Die Flexibilität der Wesentlichkeitsanalyse stellt Unternehmen auch vor Herausforderungen“

Werner Gleißner und Stefan Hunziker im Gespräch mit CFOaktuell

Weiterlesen

„Man muss sich Dinge zutrauen“

Claudia Trampitsch, CFO, AMAG Austria Metall AG

Weiterlesen

Der Fall SIGNA aus Sicht des Risikomanagements und Controllings

Krisenursachen und Lessons Learned für die Unternehmenspraxis

Der Fall SIGNA mit einer Mehrzahl an Insolvenzen und einer sehr dynamischen Entwicklung mit aktuell ungewissem Ausgang ruft großes mediales Interesse hervor. Der vorliegende Beitrag analysiert die kommunizierten Insolvenzursachen und diskutiert diese im Kontext des unternehmerischen Risikomanagements und Controllings. Neben der Beantwortung der Frage, ob die Insolvenz vorhersehbar respektive vermeidbar gewesen wäre, werden Lessons Learned für die Unternehmenspraxis, insbesondere das Risikomanagement und Controlling, abgeleitet.

Weiterlesen