Roadmap zur CFO-Excellence
Von den Daten über die Prozesse zur Organisation.
Von den Daten über die Prozesse zur Organisation.
All about data. Das Business Intelligence Tool Tableau bietet aussagekräftige und ästhetische Visualisierungen von komplexen Daten an und lässt Unternehmen dadurch zunehmend ihren Wert erkennen. Die Aufbereitung dieser und die Erstellung von Dashboards sind nicht mehr Privileg der IT. Sie werden durch Self-Service und intuitive Features von Tableau gefördert.
Ein Blick in die Glaskugel verrät aktuell nicht viel über die Zukunft. Digitalisierung, volatile Märkte, disruptive Wettbewerber und Konjunkturschwankungen setzen Unternehmen auf der ganzen Welt unter Druck. Die Frage, was die Voraussetzung für eine konstante Weiterentwicklung ist, steht in vielen Chefetagen im Raum.
Neue Zeiten stehen an: Die Menge der verfügbaren Daten und die Geschwindigkeit, mit der neue Daten produziert werden, steigt seit Jahren rapide an. Aktuelle Geschäftsmodelle und Prozessverbesserungen sind zunehmend auf Daten und Analysen angewiesen. Vor diesem Hintergrund zeichnet sich eine zentrale Herausforderung ab.
Um Zukunft erfolgreich zu gestalten, wird Lernen mehr denn je zum strategischen Erfolgsfaktor. Die Automatisierung, die Digitalisierung und die demografischen Entwicklungen verändern die Arbeitswelt auch in der CFO-Organisation und werden zum Auslöser für eine Renaissance des Lernens in Unternehmen.
Wir lieben Traditionen. Wie schon in den vergangenen Jahren beendete das Controller Institut sein Veranstaltungsjahr auch heuer wieder mit der BI & Analytics Tagung. Bereits zum 14. Mal wurde gemeinsam mit BARC (Business Application Research Center) ein komprimierter Vergleich über die besten Tools für BI und Analytics geboten.
Mitte Oktober war es wieder soweit. Das Controller Institut und EY luden zum Finance Leader Network ins OÖ Nachrichten Forum in Linz ein. Unter dem Vortrags-Motto „Data2Value: Vom Hype zur umgesetzten Wertschöpfungs- und Effizienzsteigerung in Unternehmen“ versammelten sich rund 40 Führungskräfte, nicht nur zum Networken und um sich auszutauschen, sondern sie nutzten zudem die Chance den Digital Newsroom der OÖN zu besichtigen.
Das Qualitätsmanagement für Stamm- und Bewegungsdaten ist in die Liga der Top-Themen für den Mittelstand aufgestiegen. Grund dafür sind Digitalisierung und Industrie 4.0. Um die eigene Datenqualität hinreichend beurteilen zu können, rät der ERP-Hersteller proALPHA, sieben Kriterien heranzuziehen.
In Zeiten von E-Commerce, Social Media und Co hinterlässt der Konsument eine breite Datenspur. Browser History, Abverkaufdaten, Mediennutzungsdaten, Likes, Dislikes, Recommendations and Posts zeichnen auf, was er denkt, tut und kauft. In der Analyse dieser Datenpunkte sieht das datengetriebene Marketing die große Chance den Kunden besser zu kennen und individueller zu bedienen. Aber bleibt dabei nicht die Kreativität auf der Strecke?
Revolution für die Planung? Die fortschreitende Digitalisierung und wachsende Datenberge stellen für Unternehmen weitreichende Herausforderungen dar. Um die Verarbeitung und Nutzung dieser Daten im Unternehmensinteresse zu gewährleisten, können Unternehmen In-Memory-Technologien einsetzen. Diese helfen insb in der Planung, zukünftige Entwicklungen szenarienbasiert zu prognostizieren und die Strategie und Unternehmenssteuerung an diesen Ergebnissen auszurichten. Ein in-memory-basierter Planungsansatz kann zudem eine agilere und dynamischere Arbeitsweise des Controllings fördern.
Controller Institut GmbH
Wagramer Straße 19 | 1220 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
ZustimmenNicht zustimmenEinstellungen anpassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzhinweis