Schlagwortarchiv für: Management

Wie die künstliche Intelligenz die Prozessautomation voranbringt

Der Finanzchef als Chief Data Officer

Automatisierungsprojekte haben bereits in vielen Unternehmen Einzug gehalten. Das macht sich der neue Technologie-Trend Hyperautomation zunutze und verbindet die Erfahrungen der Vergangenheit mit den Zukunftsmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz. Für Finanzabteilungen ist dies relevanter denn je.

Weiterlesen

Nachlese: 17. BI & Analytics Tagung | Software für Digital Finance und Controlling im Vergleich

Bereits zum 3. Mal fand die 17. BI & Analytics Tagung am 23. November 2022 in einem digitalen Setting statt. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde gemeinsam mit unserem Partner BARC ein spannender Vergleich über die besten Tools für BI und Analytics geboten.

Weiterlesen

Warum sich ein Dokumentenmanagementsystem für Ihr Unternehmen lohnt

Wer sucht, der findet – mit dem DMS in Sekundenschnelle

Verträge, Rechnungen, Dokumentationen – der bürokratische Aufwand in Unternehmen wächst stetig und mit ihm meist das Papierarchiv. Verschiedene Studien zeigen, dass allein durch das manuelle Dokumentenmanagement zwischen 40 und 60 Prozent der Arbeitszeit verloren gehen. Denn bereits die Suche nach einem einzigen Dokument dauert im Durchschnitt 18 Minuten. Hinzu kommen die Umwelt- und Finanzressourcen für das Papier. Der WWF konnte aufdecken, dass beinahe jeder zweite industriell gefällte Baum zu Papier verarbeitet wird – bei der Herstellung von einem Kilogramm werden bis zu 100 Liter Frischwasser und viel Energie verbraucht.

Weiterlesen

FOBO, Entscheidungsschwäche und Controlling mittendrin

Viele Unternehmen fokussieren in den letzten Jahren auf verstärkte Digitalisierung, Transformationen oder neue Arbeitsmethoden. Modernes Controlling ist hier in vielerlei Hinsicht gefordert, um gemeinsam dem Management die Ziele der Organisation sicherzustellen.

Aber Vorsicht – es menschelt auch!

Weiterlesen

Off Balance – Die Rolle des CFOs in Zeiten der Krisen

Nachlese: 6. CFOaktuell Jahrestagung

Bereits zum 6. Mal lud das Controller Institut gemeinsam mit Linde Campus zur CFOaktuell Jahrestagung. Die rahmengebende Jahresveranstaltung zur CFOaktuell – Zeitschrift für Finance & Controlling hat sich in den vergangenen Jahren zum Fixpunkt in den Kalendern der heimischen Finanzführungskräfte etabliert. 200 Entscheider:innen aus dem CFO-Bereich folgten der Einladung.

Weiterlesen

Der Angriffskrieg auf die Ukraine aus unternehmerischer Sicht

Welche Konsequenzen ergeben sich für mein Unternehmen in Österreich?

Seit Wochen überschatten die negativen Ereignisse in der Ukraine sämtliche Medienbeiträge. Auch wenn uns diese negativen Schlagzeigen derzeit nicht unmittelbar betreffen, so gibt es mittelbar sehr wohl viele negative Konsequenzen im Privatbereich, aber vor allem auch für österreichische Unternehmen. In diesem Artikel wollen wir die wesentlichen erläutern.

Weiterlesen

Nachlese: 42. Österreichischer Controllertag

Ein Controllertag wie damals. Endlich war nach zwei Pandemiejahren ein reguläres Zusammentreffen der Controller-Community wieder möglich. Knapp 250 Fach- und Führungskräfte folgten der Einladung des Controller Instituts zum heimischen Spitzenevent für die Controlling-Szene. Die fachliche Leitung, Isabella Grabner (Institut für Unternehmensführung | WU) und Mikro Waniczek (Partner | EY Österreich), freute sich über den regen Austausch zum Generalthema „Into the Green?“


Weiterlesen

Nachlese: 5. GRC Jahrestagung

Groß war die Wiedersehensfreude der GRC-Community bei der 5. GRC Jahrestagung am 26. April 2022 im Hilton Vienna Park. Knapp 130 GRC-Verantwortliche trafen endlich wieder live zusammen und die Themen waren dieses Jahr umfangreicher und spannender als je zuvor. Nach zwei Pandemiejahren, mitten im größten Krieg seit dem 2. Weltkrieg, erlangt auch das Enterprise Risk Management einen neuen Stellenwert im Unternehmen. Doch kann sich das Risikomanagement auch langfristig in dieser Pole Position halten?


Weiterlesen

New Work in der CFO-Organisation – Trends in der Arbeitswelt 2022

Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen zwei Jahren radikal verändert. Wie und inwiefern die Veränderungen in den Finanzbereichen der heimischen Unternehmen Niederschlag gefunden haben und welche Trends sich in der Arbeitswelt der CFOs ab-zeichnen, beleuchtet eine zum Jahreswechsel 2021/22 gemeinsam von Controller Institut und Schulmeister-Management-Consulting durchgeführte Umfrage. Die Umfrage adressierte Führungs- und Fachkräfte des CFO-Bereichs.

Weiterlesen

Nachlese: Digitales Jahrestreffen der Faculty 2022

Der traditionelle Jahresauftakt des Controller Instituts ist der Faculty Event, der auch heuer wieder Mitte Jänner stattfand. Alle Trainer:innen des Controller Instituts sind an diesem Abend eingeladen und die besten der besten werden sogar ausgezeichnet.

Weiterlesen