Literaturtipp: Organisation des Controllings
Der Controlling-Berater: Den Spagat zwischen Effizienz und Flexibilität bewerkstelligen.
Der Controlling-Berater: Den Spagat zwischen Effizienz und Flexibilität bewerkstelligen.
Prof. Dr. Utz Schäffer ist Direktor des Instituts für Management und Controlling (IMC) der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Im Interview spricht er über die Zukunftsthemen in der Finanzorganisation und die notwendige Kompetenzentwicklung im Controlling.
WeiterlesenEndlich war es soweit – die Finance & Controlling Community konnte sich wieder vor Ort treffen, um nach 16 Monaten Krise positiv in die Zukunft zu blicken. Unter dem Motto „From Slow to Grow: Mit Controlling restrukturieren und wachsen“ wurde zahlreichen Unternehmen eine Bühne geboten, um Best Practices vorzustellen, Neues kennenzulernen und sich zu vernetzen. Der 41. Österreichische Controllertag fand hybrid statt und versammelte mehr als 200 Teilnehmende.
Innovation gilt als einer der wesentlichen Hebel, um langfristigen Unternehmenserfolg sicherstellen zu können. Daher genießt das Thema Innovation auch viel Aufmerksamkeit, auch wenn es unter den aktuellen Rahmenbedingungen zwangsläufig etwas zurückgestellt wurde und mit anspruchsvolleren Anforderungen konfrontiert ist.
Vom 22. bis 26. März 2021 veranstaltete das Controller Institut in Kooperation mit EY die Data Governance 2.0 Week. Im Rahmen der Webinar-Week präsentierten namhafte Unternehmen spannende Erfolgsstories, gewährten Einblicke in bewährte Tools und alle Teilnehmenden konnten sich direkt mit den Experten austauschen.
Eine Reihe von Studien belegt, dass beinahe jede zweite (strategische) Entscheidung mangelhaft ist. Also zum Zeitpunkt der Entscheidung beispielsweise Risiken vernachlässigt oder bessere Alternativen ignoriert wurden. Um derlei Fehlentscheidungen zu vermeiden, muss bei der Qualität der Entscheidung zum Entscheidungszeitpunkt angesetzt werden.
WeiterlesenRisikomanagement und Premieren, kann das zusammenpassen? Ja, denn bei der 4. GRC Jahrestagung wurde etwas ganz neues gestartet: Das Controller Institut wagte nämlich den Go-live der neuen Plattform Competence Campus: Erstmals fand eine Tagung über diese neue und innovative Plattform statt.
WeiterlesenDaten im Unternehmen erfassen, Kennzahlen berechnen, Vorhersagen treffen und all das schließlich in einem managementkonformen Bericht zusammenstellen, ist für Mitarbeitende im Controlling Teil der täglichen Arbeit. Die zugrunde liegenden Mechanismen haben sich jedoch in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und mathematische Methoden aus dem Bereich Data Science halten immer selbstverständlicher Einzug in den Werkzeugkasten des klassischen Controllings. Die Übergänge zwischen beiden Bereichen sind fließend. Was die Frage aufwirft, wann Data-Science-Methoden notwendig werden und wie sie einen Mehrwert für die tägliche Arbeit im Controlling bringen können.
Controller sind als betriebswirtschaftliche Instanz im Unternehmen geradezu prädestiniert für Führungsfunktionen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten. Wir zeigen, was die Aufgaben eines Controllers sind und welche Kompetenzen dieser im Laufe seiner Karriere erlernen sollte.
Weiterlesen
Bereits seit zwei Jahrzehnten hat sich das Rollenbild des Controllers immer mehr in die Richtung eines internen betriebswirtschaftlichen Beraters und Sparringspartners des Managements entwickelt. Doch die Rolle des Controllers als Business Partner bedarf nach wie vor einer stetigen Nachjustierung, um als effizienter und effektiver Sparringspartner des Managements zum unternehmerischen Erfolg beizutragen. Die Rolle des Business Partners umfasst vier Handlungsdimensionen, die in diesem Beitrag grob umrissen werden. Weiterlesen
Controller Institut GmbH
Wagramer Straße 19 | 1220 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
ZustimmenNicht zustimmenEinstellungen anpassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzhinweis