Literaturtipp: Organisation des Controllings
Der Controlling-Berater: Den Spagat zwischen Effizienz und Flexibilität bewerkstelligen.
Der Controlling-Berater: Den Spagat zwischen Effizienz und Flexibilität bewerkstelligen.
So steigern Sie Produktivität und fördern Innovation.
WeiterlesenGewissheit zählt zu den ersten Opfern der Seuche. Mit Auftreten der Pandemie schrumpften Erfahrungen zu Erinnerungen und Fakten mutierten zu Fakes. Spielräume, die man sich einst erarbeitet hat, verflüchtigen sich seither wie Nebel in der Sonne. „Plötzlich stand alles in Frage“, erinnert sich Franz Hiesinger an die ersten Tage des März, als Nachrichten aus der chinesischen Ferne in Europa und Österreich zur Wirklichkeit wurden. Mit dem Lockdown-Beschluss der Regierung am 13. 3. 2020 war Corona endgültig in den letzten Ritzen des österreichischen Bewusstseins angekommen. Viele Entscheidungen mussten auf Verdacht getroffen werden. Denn Gewissheit gab es keine mehr.
Im Rahmen der CFOaktuell Jahrestagung 2020 wurde ein Panel-Gespräch zum Thema „Fit for the next:normal? – Warum Transformation an der Spitze beginnt“ unter der Moderation von Dr. Rita Niedermayr geführt. Dabei berichteten die beiden CFOs Nicolas Longin, MSc (Welser Profile) und Mag. Sonja Wallner (A1 Telekom Austria) über ihre persönlichen Erfahrungen im Zusammenhang mit der Transformation ihrer Organisation. Dr. Gerald Mitterer (dwarfs and Giants) sorgte für den nötigen Background. Im Interview mit CFOaktuell sprach Dr. Rita Niedermayr mit ihnen über Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt und die eigene Rolle dabei. Weiterlesen
Shape the Future. In den österreichischen Finanzorganisationen herrscht ein positiver Grundtenor in Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung. Das verdeutlicht eine Umfrage von Schulmeister Management-Consulting und Controller Institut, die zum Jahreswechsel 2021 durchgeführt wurde.
Die Rolle des CFOs verändert sich. Was das für die Strategie der Finanzführungskräfte zukünftig bedeutet, zeichnet der Autor anhand von Alphabet & Google-CFO Ruth Porat nach.
Mit dem Motto „Fit for Recovery – Wie CFOs den Wiederaufschwung gestalten“ setzte die 4. CFOaktuell Jahrestagung ein wichtiges Zeichen für die Finance Community. Dass Transformation an der Spitze beginnt und was der Wandel für CFOs ganz persönlich bedeutet, erörterten Gerald Mitterer, Sonja Wallner und Nicolas Longin im Talk.
Derzeit sind Themen wie „intelligente Lösungen“ oder „Intelligent Enterprise“ in aller Munde. Aber es sieht so aus, als ob nicht jeder genau weiß, was damit gemeint ist und ob es sich nur um neue Schlagworte handelt, die für Unternehmen keinen wirklichen Mehrwert darstellen. Und um es kurz zu machen: „Intelligent Finance“ wird den Finanzorganisationen viel Mehrwert bringen. Darüber hinaus wird es für den Erfolg von Finanzorganisationen auf ihrem Weg entscheidend sein, sich den Erfordernissen der neuen Rolle des CFO anzupassen.
Von den Daten über die Prozesse zur Organisation.
Ein Blick in die Glaskugel verrät aktuell nicht viel über die Zukunft. Digitalisierung, volatile Märkte, disruptive Wettbewerber und Konjunkturschwankungen setzen Unternehmen auf der ganzen Welt unter Druck. Die Frage, was die Voraussetzung für eine konstante Weiterentwicklung ist, steht in vielen Chefetagen im Raum.
Controller Institut GmbH
Wagramer Straße 19 | 1220 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
ZustimmenNicht zustimmenEinstellungen anpassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzhinweis