Schlagwortarchiv für: Digitalisierung

Bessere Planungsergebnisse durch den Einsatz statistischer Methoden

Die Digitalisierung schreitet voran und relevante Technologien finden in der Praxis immer häufiger nutzenstiftende Anwendungsfälle. Themen wie Dashboarding, Advanced Analytics und Robotics sind schon lange keine reinen Trendwörter mehr, sondern finden bereits operativen Einsatz im Controlling, wie beispielsweise die Ergebnisse der Studie „Controlling Panel 2018“ unterstreichen. In diesem Umfeld ist auch das Thema „Predictive Planning“ auf dem Vormarsch und bietet Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung eine Alternative zur klassischen Planung.

Weiterlesen

© Foto Controller Institut | APA | Ludwig Schedl

Nachlese: 3. GRC-Forum

Am 24. September 2019 war es wieder soweit: Das 3. GRC-Forum begrüßte über 90 Experten sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Compliance, Controlling und Finance, um sich über Integriertes Risikomanagement auszutauschen. Im Zentrum stand die Frage, wie man mehr Effektivität und Effizienz durch die Vernetzung von Governance, Risk, Compliance, Strategie und Performance erreiche könne.

Weiterlesen

Future of Work: Schöne neue Welt oder Paradise lost?

Automatisierungsprozesse und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz verändern die Arbeitswelt und stellen somit neue Anforderungen an Unternehmen und ihre Arbeitnehmer. Eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts beschreibt, wie das Potenzial, das die Digitalisierung birgt, voll ausgeschöpft werden kann.

Weiterlesen

Jeder Sechste fürchtet um seinen Arbeitsplatz

STUDIE. Arbeiten mit Smartphone oder Tablet, Automatisierung, virtuelle Teams – die Digitalisierung beeinflusst den Arbeitsalltag immer mehr und führt dazu, dass Aufgaben erheblich verändert oder sogar ersetzt werden.

Weiterlesen

Mehr Zeit durch FinBot

Virtueller Sacharbeiter vereinfacht den Monatsabschluss

Weiterlesen

„Es muss eine Digital Readiness vorhanden sein“

Jörg Hönemann, CFO von Bahlsen, über die Digitalisierung als Realität. Das Gespräch führte MMag. Sarah Blaimschein.

Weiterlesen

Denkanstöße zur digitalen Transformation und zu echten Chancen

Was können unternehmerisch denkende Manager tun?

Weiterlesen

Was ist Process Mining?

Was ist Process Mining?

Stellen Sie sich vor, Sie haben die Nase voll von der Digitalisierung. Ständig wird Ihnen erzählt, wie tolle IT- und Data-Analytics-Tools die Welt verändern. Ihr Unternehmen scheint dafür aber entweder zu klein oder zu wenig liquide zu sein bzw sind Ihre Kunden zu ignorant, als dass eine echte Wertschöpfung zu erkennen wäre. Vielleicht gehen Sie jedoch falsch an die Sache heran, und der eigentliche Hebel der Digitalisierung liegt nicht in den Tools, sondern in den profanen, aber essenziellen Grundlagen Ihres Unternehmens, nämlich in den Prozessen und den Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter.

Weiterlesen

Gut oder schlecht? – Datenqualität richtig einschätzen

Das Qualitätsmanagement für Stamm- und Bewegungsdaten ist in die Liga der Top-Themen für den Mittelstand aufgestiegen. Grund dafür sind Digitalisierung und Industrie 4.0. Um die eigene Datenqualität hinreichend beurteilen zu können, rät der ERP-Hersteller proALPHA, sieben Kriterien heranzuziehen.

Weiterlesen

Winning Digital

Winning Digital – Zum Stand der Digitalisierung im Controlling

Die Digitalisierung ist in aller Munde, Buzzwords wie Big Data und Blockchain werden in einer Vielzahl von Diskussionen aufgeworfen. Nun stellt sich die Frage, inwieweit diese Technologien bereits im Controlling Eingang gefunden haben und welche Ziele mit ihrer Einführung verbunden werden. Durch eine branchenübergreifende Umfrage unter Controlling-Leitern in Deutschland, Österreich und der Schweiz können diese und weitere Fragen beantwortet werden. Highlights des Controlling-Panels 2018.

Weiterlesen