Schlagwortarchiv für: Organisation

Karriere im Controlling: Fähigkeiten, die den Unterschied machen

In einer digitalen und komplexen Welt verändert sich das Rollenverständnis im Controlling und in CFO-Organisationen grundlegend. Die Rolle des Controllers entwickelt sich zu einer integrativen, wertschöpfenden Funktion, die eng mit Führungsaufgaben verknüpft ist. Erfahren Sie im Artikel, wie das neue IGC-Controller-Leitbild Orientierung bietet, welche Kompetenzen für die Zukunft entscheidend sind und welche Chancen und Herausforderungen die aktuellen Entwicklungen mit sich bringen.


Weiterlesen
CFO-Agenda 2025: Stabilität sichern & Wachstum gestalten

CFO-Agenda 2025: Stabilität sichern & Wachstum gestalten

Wie können CFOs Stabilität und Wachstumschancen vereinen und die Finanzfunktion als strategischen Treiber ausbauen? Der Jahresbeginn bietet die Chance, Prioritäten zu setzen und mit frischem Elan die Weichen für den Erfolg zu stellen. Die praxisnahen Impulse dazu, bietet Ihnen dieser Artikel.


Weiterlesen

Europas Industrie durch geopolitische Turbulenzen steuern

Wie kann Europas Industrie in Zeiten geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten bestehen und gestärkt werden? Beim Austrian CFO Day werden vier Zukunftsszenarien präsentiert, die Europas strategische Optionen beleuchten.

Weiterlesen

Fünf Prinzipien für die erfolgreiche Entwicklung von Datenprodukten

Effiziente Datenprodukte fördern Wachstum und beschleunigen Entscheidungen. Fünf zentrale Prinzipien sind entscheidend für ihre erfolgreiche Entwicklung, von Datenqualität bis zur passenden Technologie.

Weiterlesen

Job Profile: Accountant

Der Beruf des Accountants umfasst eine große Bandbreite an Tätigkeiten innerhalb der Unternehmen. Welche Fachkenntnisse braucht also ein Accountant und wie sehen die Entwicklungsmöglichkeiten aus?
Weiterlesen

Controlling im Wandel: Von der Datenaggregation zur strategischen Steuerung

Das Controlling steht an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der nicht mehr nur Zahlen gesammelt, sondern zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden. Unter dem diesjährigen Leitmotiv des Controllertags, „From Talking to Walking! Gemeinsam das Controlling von morgen gestalten“, wird ein Paradigmenwechsel in der Unternehmenssteuerung deutlich. In einem zunehmend komplexen und unsicheren Geschäftsumfeld betont Liane Hirner, CFRO von Vienna Insurance Group (VIG), die Notwendigkeit, Controlling als ein dynamisches Führungsinstrument zu begreifen, das über das bloße Berichten hinausgeht und aktiv in die Unternehmenssteuerung eingreift.


Weiterlesen

Im Gespräch mit Lucia Wieder & Kerstin Andert

In diesem kurzen Gespräch reden die beiden Lehrgangsleiterinnen des Lehrgangs Bootcamp für die Geschäftsführung über die Skills für angehende Geschäftsführer:innen und ihre Erfahrungen als Trainerinnen.


Weiterlesen

3 Trends, die CFOs 2024 im Auge behalten sollten

Im Jahr 2024 werden CFOs die Auswirkungen von Generative AI, die Herausforderungen der Talentbindung und die Möglichkeiten der neuen Nachhaltigkeitslandschaft berücksichtigen müssen.

1.

2. Advent

Advent, Advent ein Lichtlein brennt…. Frohen 2. Advent!

Weiterlesen

Unser Programm 2024: Nachhaltig, kompakt und umfassend

Auch heuer stellen wir Ihnen unser Programm als Digital-PDFs zur Verfügung. Darin finden Sie alle Leistungen des Controller Instituts: Lehrgänge, Seminare und Konferenzen sowie auch unsere Angebote für Partner und Mitglieder über unseren gemeinnützigen Verein. Informieren Sie sich jetzt über alle Lehrgänge, Veranstaltungen und unsere individuellen Lösungen für Ihr Unternehmen.


Weiterlesen