Schlagwortarchiv für: Management

Im Gespräch mit Gerd Pechura (Umdasch Group)

Nachhaltigkeit und profitables Wachstum gehen Hand in Hand: Eine robuste und gesunde Wirtschaft ist der Motor des Fortschritts und richtet ihren Blick klar auf die Zukunft – genauso wie das Konzept der Nachhaltigkeit. Die globale Gemeinschaft hat erkannt, dass die Lösung in einem ausgewogenen Zusammenspiel dieser beiden Aspekte liegt. Dieses Bewusstsein spiegelt sich deutlich in den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) wider, welche von einer positiven Verknüpfung wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ziele ausgehen.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Teil der Performance

Felix Strohbichler (CFO | PALFINGER AG) spricht bei der diesjährigen CFOaktuell Jahrestagung am 19. September über den Spagat zwischen Zukunftsinvestition, Transformation und Kostenreduktion und wie es CFOs gelingt, die Weichen auf Erfolg zu stellen. Wir haben sie gefragt, worauf die Palfinger AG CFOs derzeit mehr Zeit investiert: Nachhaltigkeit oder Performance? Wie dieser Spagat gelingt und wie die neuesten Technologien rund um Artificial Intelligence Einzug bei der Palfinger AG haben.

Weiterlesen

The Chat GPT Edge: Empowering AI in Business and Finance

Harald Leitenmüller*, CTO, Microsoft Österreich und Carsten Speckmann**, Head of Finance, Siemens Digital Manufacturing, im Gespräch mit CFOaktuell
Weiterlesen

Wie Sie als Business Partner von einem persönlichen Coaching profitieren

Ein Coaching für Business Partner in Controlling & Finance kann eine wertvolle Erfahrung sein, um das individuelle, berufliche Wachstum und die entsprechenden Kompetenzen in diesem Bereich zu fördern. In Trainings und Entwicklungsprogrammen für ganze Teams werden wesentliche verhaltensorientierte und methodische Kenntnisse vermittelt, um die Rolle als Business Partner proaktiv gestalten zu können und als Sparringspartner:innen des Managements wahrgenommen zu werden.

Weiterlesen

Nachlese: 6.GRC – Jahrestagung

Bereits zum sechsten Mal fand am 25. April die GRC Jahrestagung statt. Das Controller Institut lud die Risikomanagement-Community zur Tagung in Palais Hansen Kempinski in Wien ein. Rund 130 Risikomanager:innen folgten der Einladung und diskutierten einen Tag lang darüber, welche Antworten das Risikomanagement in Zeiten multipler Krisen bieten kann.

Weiterlesen

Datenqualität als größter Pain Point

Daten sind im Unternehmen von großer Bedeutung, da sie Einblicke in die Geschäftsprozesse, Kundenbedürfnisse und Markttrends liefern und es dadurch ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Ein effizientes Datenmanagement trägt daher maßgeblich dazu bei, digitale Transformation zu ermöglichen. Unsere Kurzstudie zum Thema zeigt eine spannende Matrix.

Weiterlesen

Internationale Teams spielerisch stärken

Planspiele sind eine sehr gute Möglichkeit, um internationale Teams in Kontakt zu bringen und um die Zusammenarbeit zu fördern. Wie? Das lesen Sie hier.

Weiterlesen

Nachbericht: Faculty Event 2023

Mit dem Jahresauftakt ehren wir traditionell unseren Erfolgsfaktor Nummer Eins: Unsere Trainer:innen. Das Faculty Event des Controller Instituts fand auch 2023 wieder Mitte Jänner statt. Sämtliche Trainer:innen des Controller Instituts sind an diesem Abend eingeladen, um die Besten der Besten auszuzeichnen.

Weiterlesen

Szenarioplanung: Wie sich die Finanzabteilung äußere Faktoren zunutze macht, um mit der Inflation zu planen

Die Inflation hat im Jahr 2022 eine Rate erreicht, wie wir sie zuletzt vor mehr als 40 Jahren hatten. Daran sind nicht zuletzt die Ereignisse der vergangenen drei Jahre schuld: Von geopolitischen Konflikten, über Energiekrisen bis hin zum Klimawandel bemerken wir die Folgen in einem rasanten Preis- und Zinsanstieg, dem nicht nur Privathaushalte, sondern auch Unternehmen unterworfen sind. Werden keine Gegenmaßnahmen getroffen, schaffen sie es irgendwann nicht mehr, Profite zu erzielen. Lange Zeit war die Inflation so stabil, dass sie gut in die Jahresplanung einkalkuliert werden konnte. In diesen unruhigen Zeiten ist es jedoch ratsam, aktiv mit der Inflation zu planen, um auf weitere mögliche Veränderungen vorbereitet zu sein.

Weiterlesen

Wir müssen die Investitionsfähigkeit der Unternehmen stärken

Dr. Barbara Schmidt  im Gespräch mit CFOaktuell. DAS GESPRÄCH FÜHRTE SARAH BLAIMSCHEIN.

Weiterlesen