Job-Profile: Data Manager
Data Management ist ein sehr beliebtes und begehrtes Arbeits- und Forschungsfeld. Da es immer mehr Daten zur Analyse von Unternehmen gibt, braucht es auch mehr Personal in diesen Abteilungen.
Weiterlesen
Data Management ist ein sehr beliebtes und begehrtes Arbeits- und Forschungsfeld. Da es immer mehr Daten zur Analyse von Unternehmen gibt, braucht es auch mehr Personal in diesen Abteilungen.
Daten sind heutzutage von großer Bedeutung für Unternehmen. Deswegen ist es auch selbstverständlich, dass die Berufsbilder sich verändern und an die neuen Anforderungen in diesem Bereich anpassen. Große Datenmengen zu speichern, diese korrekt aufzubereiten und zu präsentieren, ist eine sehr wichtige Tätigkeit in jedem Unternehmen.
Im datengetriebenen Zeitalter ist die Rolle des Data Scientists von zentraler Bedeutung. Denn dieser ist in allen Prozessschritten von Datenprojekten involviert und gestaltet diese federführend. Deshalb ist es wenig überraschend, dass der Data Scientist eine Vielfalt an Fähigkeiten mitbringen muss und das sind die 5 wichtigsten Skills.
Am 22. Juni versammelte die Thought Bridge zum ersten Mal im digitalen Setting Interessierte, um das Thema Artificial Intelligence and Machine Learning: Opportunities and Threats for their Use in Finance and Controlling eingehend zu betrachten. Mehr als 100 Teilnehmende nahmen die Einladung von der Wirtschaftsuniversität Wien und dem Controller Institut an.
Neue Situationen erfordern neue Wege! Daher wurde aus der jährlichen Tagung für Personalcontroller und HR-Manager heuer gleich eine ganze Woche mit Fokus auf das Personalmanagement: die HR-Week bot Fach- und Führungskräften eine Woche lang die Möglichkeit, sich intensiv mit HR-Transformation auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt standen die HR Transformation Journey, die aktuellsten Entwicklungen und ein Sich-Vernetzen innerhalb unserer interdisziplinären und ständig wachsenden HR-Community. Über 150 Personalexperten nutzten die Chance zum digitalen Austausch.
Corona hat vieles verändert. Dazu gehören auch die Aufgaben der HR-Abteilungen und der Stellenwert von Personalcontrolling-Aktivitäten in Unternehmen. Die HR-Funktion hat sich im Angesicht der Krise zum ersten Ansprechpartner des Managements und zum Experten auf Augenhöhe entwickelt. Doch die Personaler standen vor neuen Aufgaben: Stichwort Kurzarbeit. Gleichzeitig hat es sich aber als lohnend erwiesen, dass schon in den letzten Jahren stark daran gearbeitet wurde, sich als ernstzunehmender Player in der Unternehmenssteuerung zu etablieren. Business Partnering, HR-Controlling oder People Analytics sind nur einige Schlagworte, die in den letzten Jahren zur Stärkung der HR-Abteilungen beigetragen haben.
All about data. Das Business Intelligence Tool Tableau bietet aussagekräftige und ästhetische Visualisierungen von komplexen Daten an und lässt Unternehmen dadurch zunehmend ihren Wert erkennen. Die Aufbereitung dieser und die Erstellung von Dashboards sind nicht mehr Privileg der IT. Sie werden durch Self-Service und intuitive Features von Tableau gefördert.
Am 2. Juli 2019 versammelte die Thought Bridge zum fünften Mal einen exklusiven Kreis Interessierter in der Wirtschaftsuniversität Wien. Dort sprachen die Leadership Speaker Walid Mehanna (MercedesBenz Cars) und Karen Sedatole (Emory University) über das Thema PREDICTIVE ANALYTICS UND FORECASTING.
Das diesjährige HR-Controlling-Forum mit dem Motto DATA-DRIVEN HR – Personalcontrolling an der Schnittstelle der Zahlen von heute & der Daten für morgen, lockte Ende Mai rund 80 HR-Experten in The Stage im Tech Gate Vienna. Im Zentrum des spannenden Tages stand der Wertschöpfungsfaktor Mensch und die Frage, wie man diesen in Zukunft auch im Controlling sichtbarer machen könne.
Controller Institut GmbH
Wagramer Straße 19 | 1220 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
ZustimmenNicht zustimmenEinstellungen anpassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzhinweis