Coaching: Warum, wieso, weshalb?
Welche Arten von Coaching es gibt, und wie Coaching am Beispiel von Controllern wirklich wirkt, lesen Sie in diesem Artikel.
Welche Arten von Coaching es gibt, und wie Coaching am Beispiel von Controllern wirklich wirkt, lesen Sie in diesem Artikel.
Anforderungen an die Steuerrichtlinie
Eschenbach Rolf / Baumüller Josef / Siller Helmut:
Controlling – 21-mal Bindestrich-Controlling für die Praxis
Disruption, Industrie 4.0, Internet of Things, Smart City, B2B und B2C – die Schlagworte der neuen, schönen und vor allem digitalen Welt haben mittlerweile längst auch Eingang in die Besprechungszimmer der heimischen Mittelbetriebe gefunden. Eine Homepage hat jeder, Social Media sowieso und an einen Webshop denken auch die meisten – doch war’s das schon mit der Anpassung an die digitalen Zeiten?
Anfang Juni war es endlich soweit: Das Controller Institut lud Junior Controller und solche, die es werden wollen, in den Wiener Talent Garden ein. Dort konnten sie sich nicht nur über Zukunftsperspektiven informieren, sondern sich auch mit Gleichgesinnten austauschen und netzwerken. Der Startschuss einer ganz besonderen Discovery Mission.
STUDIE. Die digitale Transformation ist in familiengeführten Betrieben angekommen: Erfolgreiche Familienunternehmen sind sowohl für die globale Wirtschaft als auch für das Wohlergehen der einzelnen Länder von zentraler Bedeutung. Wie bereits vor zwei Jahren sind auch 2019 die meisten Familienunternehmen im Ranking der weltweiten Top-500 nach Umsatzstärke in Europa und Nordamerika angesiedelt.
STUDIE. Kapitalgeber haben im vergangenen Jahr erneut Rekordsummen in europäische Start-ups investiert: Der Gesamtwert der Start-up-Finanzierungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent auf 21,3 Milliarden Euro. Die Zahl der Finanzierungsrunden legte um 15 Prozent auf 4.199 zu. Auch in Österreich ist der Aufschwung der Start-up-Szene ungebremst.
Die Warenkorbanalyse (Market Basket Analysis) ist ein datenbasierter Ansatz mit dem Ziel, strukturelle Zusammenhänge im Kaufverhalten zu finden. Die Datengrundlage dafür bilden Warenkörbe, also die in einem bestimmten Zeitraum erworbenen Produkte. Die Rohdaten können also beispielsweise so aussehen:
Personalverrechnung so simpel wie das 1 × 1. Die Personalverrechnung beinhaltet zahlreiche komplexe Themen. Mit diesem Nachschlagewerk können Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und Antworten auf wichtige Spezialfragen finden.
Agile Arbeitsmethoden, schnelles Ideen-Testen und kollaboratives Arbeiten machen den Unterschied bei Innovationen. Start-ups im Silicon Valley wenden dies seit jeher sehr erfolgreich an. Doch auch etablierte Firmen können geeignete Innovationswerkzeuge aus dem Gründerbereich nutzen. Silicon Valley Journeys zeigen deren Anwendung, so dass die Teilnehmer viele Anregungen und konkrete Umsetzungsmaßnahmen mit nach Hause nehmen können.
Controller Institut GmbH
Wagramer Straße 19 | 1220 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
ZustimmenNicht zustimmenEinstellungen anpassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzhinweis