Erfolgsfaktor HR-Datenmanagement

Wie Unternehmen mit besserer Datenqualität das volle Potenzial von KI in der Personalentwicklung entfesseln

Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Data Analytics bietet jeweils enormes Potenzial für die Personalentwicklung. In welchem Maß dieses Potenzial ausgeschöpft werden kann, hängt jedoch stark von der Qualität der HR-Daten ab, die in vielen Unternehmen noch nicht ausreichend gegeben ist. Daten-Schulung für Mitarbeiter gepaart mit einem soliden Datenmanagement-Konzept ist der Schlüssel zum Erfolg.


Weiterlesen

Generation Z: Die „neuen“ Arbeitnehmer im Finanzsektor

Kontinuierlich treten derzeit die Mitglieder der Generation Z in den Arbeitsmarkt – und dies mit einer Vielzahl an Wünschen und Bedürfnissen an ihre potenziellen Arbeitgeber. Im Rahmen leitfadengestützter Interviews mit Studierenden aus Finanz-Studiengängen wurde untersucht, inwieweit deren Ansichten mit den allgemeinen Einstellungen der Generation Z übereinstimmen: Wo sind mögliche Besonderheiten angehender Mitarbeiter im Finanzsektor zu erkennen und wie schätzen Unternehmen ihre zukünftigen Mitarbeiter in diesem Bereich ein?

Weiterlesen

Wie Sie als Business Partner von einem persönlichen Coaching profitieren

Ein Coaching für Business Partner in Controlling & Finance kann eine wertvolle Erfahrung sein, um das individuelle, berufliche Wachstum und die entsprechenden Kompetenzen in diesem Bereich zu fördern. In Trainings und Entwicklungsprogrammen für ganze Teams werden wesentliche verhaltensorientierte und methodische Kenntnisse vermittelt, um die Rolle als Business Partner proaktiv gestalten zu können und als Sparringspartner:innen des Managements wahrgenommen zu werden.

Weiterlesen

New Work in der CFO-Organisation – Trends in der Arbeitswelt 2022

Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen zwei Jahren radikal verändert. Wie und inwiefern die Veränderungen in den Finanzbereichen der heimischen Unternehmen Niederschlag gefunden haben und welche Trends sich in der Arbeitswelt der CFOs ab-zeichnen, beleuchtet eine zum Jahreswechsel 2021/22 gemeinsam von Controller Institut und Schulmeister-Management-Consulting durchgeführte Umfrage. Die Umfrage adressierte Führungs- und Fachkräfte des CFO-Bereichs.

Weiterlesen
Personalcontrollring

Interview: „People Analytics als neues ‚Instrument‘ im Personalcontrolling“

Die HR-Transformation hat bereits begonnen. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Wird People Analytics bereits eingesetzt? Und existiert die datengetriebene HR-Organisation tatsächlich? Nähere Einsicht gibt Prof. Silke Wickel-Kirsch von der Hochschule RheinMain.

Weiterlesen

Nachlese: HR-Week 2021

Neue Situationen erfordern neue Wege! Daher wurde aus der jährlichen Tagung für Personalcontroller und HR-Manager heuer gleich eine ganze Woche mit Fokus auf das Personalmanagement: die HR-Week bot Fach- und Führungskräften eine Woche lang die Möglichkeit, sich intensiv mit HR-Transformation auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt standen die HR Transformation Journey, die aktuellsten Entwicklungen und ein Sich-Vernetzen innerhalb unserer interdisziplinären und ständig wachsenden HR-Community. Über 150 Personalexperten nutzten die Chance zum digitalen Austausch.

Weiterlesen

Rezension: „Personalcontrolling-Prozessmodell 2.0“

Die Autoren Dr. Rita Niedermayr vom Österreichischen Controller-Institut, Mag. Mirko Waniczek von EY Management Consulting und Prof. Dr. Silke Wickel-Kirsch von der Hochschule RheinMain in Wiesbaden legen mit ihrer 2. Auflage ihrer rund 90 seitigen Broschüre „Personalcontrolling-Prozessmodell 2.0“ einen neuen Leitfaden für die Beschreibung und Gestaltung von Prozessen des Personalcontrollings vor. Die Autoren hatten sich für die vorliegende 2. Auflage das Ziel gesetzt, ihr Werk mit Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen des Personalcontrollings im HR-Bereich vollständig zu überarbeiten und eine State-of-the-Art-Vorlage für die in der Praxis tätigen Personalcontroller zu erstellen. Um ein erstes Fazit voranzustellen, die Autoren sind ihrer generellen Zielsetzung umfassend gerecht geworden.

Weiterlesen

AI meets Learning

Die personalisierte Lernreise zum Data Scientist und Data Engineer: Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz ging der österreichische Telekommunikationsanbieter A1 neue Wege im HR-Bereich. Wenn man neue Schritte wagt, ist eines garantiert – viele neue Erfahrungen und Learnings für die Zukunft. Und: A1 wurde für dieses Projekt mit dem HR-Excellence-Award in der Kategorie HR-Analytics & Technology ausgezeichnet. Weiterlesen

Personalcontrollring

Future Workforce Planning

Warum Ihre Personalstruktur schon 2021 deutlich anders aussehen wird und wie Sie damit umgehen.

Weiterlesen

Webinar: Entwicklungen & Trends im Personalcontrolling

Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ betrachtet in dieser Ausgabe die Praxis des Personalcontrollings.

Weiterlesen