Krisen erkennen, steuern und meistern
Unternehmen geraten heute schneller und häufiger in Schieflagen als noch vor wenigen Jahren. Die Gründe dafür sind vielfältig: geopolitische Unsicherheiten, volatile Märkte, Fachkräftemangel, technologische Disruption oder die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Insolvenzen nehmen sowohl in Österreich als auch in Deutschland seit Jahren deutlich zu. Was viele Betriebe eint, ist nicht die Krise selbst, sondern das zu späte Handeln. Denn je länger strukturelle Probleme verdrängt werden, desto schmaler wird der Handlungsspielraum.
Weiterlesen










