Webinar: Risikomanager – vom Statisten zur Hauptrolle
Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ geht in dieser Episode auf die notwendige Neuausrichtung des Risikomanagements ein.
Seit 35 Jahren ist das Controller Institut der marktführende Bildungspartner für Betriebswirtschaft und Führungskräfteentwicklung in Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Verwaltung.
Controlling, Accounting, Corporate Finance sowie Strategie und Führung sind dabei die thematischen Schwerpunkte.
Mehr als 5.400 Teilnehmer besuchen jährlich die Lehrgänge, Seminare, Tagungen und Inhouse Trainings des Controller Instituts.
Das Österreichische Controller-Institut ist der Forschungsverein, der seit seiner Gründung 1982 durch o. Univ.-Prof. Dr. Rolf Eschenbach die Entwicklung des Controllings maßgeblich vorangetrieben hat. Der Verein fördert Forschung, Lehre und Ausbildung auf den Gebieten Controlling und der Controlling-basierten Unternehmensführung. Über 500 heimische und internationale Unternehmen zählen zu den Mitgliedern des Vereins.
www.controller-institut.at
Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ geht in dieser Episode auf die notwendige Neuausrichtung des Risikomanagements ein.
Jede professionelle Finanzabteilung im internationalen Kontext beschäftigt einen Treasury Manager. Aber wie definiert sich der Beruf? Und was sind die Aufgaben eines Treasurer?
Im Zentrum der Studie steht die Weiterentwicklung des Risikomanagements. Besonders eingegangen wurde auf die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und inwieweit die Digitalisierung und Advanced Analytics im Bereich des Risk Managements angekommen sind. Eine Sneak Preview finden Sie im folgenden Beitrag.
Welche Herausforderungen kommen in Zukunft auf uns zu? Paul Strunz, Profi der Wien Energie, wenn es um Agilität im Organisations- und Managementkontext geht und Juliane Berghauser Pont, Agilitäts-Expertin von etventure, thematisierten Anfang Dezember das Potenzial einer agilen Finanzfunktion.
Mit dem Motto „Fit for Recovery – Wie CFOs den Wiederaufschwung gestalten“ setzte die 4. CFOaktuell Jahrestagung ein wichtiges Zeichen für die Finance Community. Dass Transformation an der Spitze beginnt und was der Wandel für CFOs ganz persönlich bedeutet, erörterten Gerald Mitterer, Sonja Wallner und Nicolas Longin im Talk.
Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ sendete in dieser Episode LIVE aus der ALBERTINA.
Im Nachgang zur 4. CFOaktuell Jahrestagung konnten sich alle Teilnehmer und Interessierte zur virtuellen Break-out-Session zum Motto „Treasury: Kompass in stürmischen Zeiten“ anmelden.
Was ist im Krisenjahr 2020 nicht alles anders? Diese Frage stand zwar nicht im Zentrum der 4. CFOaktuell Jahrestagung, sondern wie die CFO-Organisation „Fit for Recovery“ wird. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Konferenz komplett online durchgeführt. Wir freuen uns, dass wir dennoch über 170 Teilnehmer bei unserer innovativen Tagung für Finanzchefs begrüßen durften.
Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ betrachtet in dieser Ausgabe was Reporting Design leisten muss.
Webinar-Reihe „Controller Institut on Spot“ gibt in dieser Ausgabe Einblicke in die Implementierung eines „One Finance Hubs“.
Controller Institut GmbH
Wagramer Straße 19 | 1220 Wien
ausbildung@controller-institut.at
Tel.: +43 / 1 / 368 68 78
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
ZustimmenNicht zustimmenEinstellungen anpassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzhinweis