Lean Risk Canvas
Ein Instrument zur Risikoidentifikation in Start-ups.
Ein Instrument zur Risikoidentifikation in Start-ups.
Hot oder Schrott? Wie wichtig sind Controlling-Kompetenzen für Führungskräfte? Im Interview berichtet Johanna Staudinger, Head of Finance and Administration Area Asia, Pacific bei Rosenbauer International AG, welche Vorteile der gekonnte Umgang mit Kennzahlen im Arbeitsalltag tatsächlich bringt.
Ein Blick in die Glaskugel verrät aktuell nicht viel über die Zukunft. Digitalisierung, volatile Märkte, disruptive Wettbewerber und Konjunkturschwankungen setzen Unternehmen auf der ganzen Welt unter Druck. Die Frage, was die Voraussetzung für eine konstante Weiterentwicklung ist, steht in vielen Chefetagen im Raum.
Neue Zeiten stehen an: Die Menge der verfügbaren Daten und die Geschwindigkeit, mit der neue Daten produziert werden, steigt seit Jahren rapide an. Aktuelle Geschäftsmodelle und Prozessverbesserungen sind zunehmend auf Daten und Analysen angewiesen. Vor diesem Hintergrund zeichnet sich eine zentrale Herausforderung ab.
Dr. Felix Strohbichler ist seit 2017 CFO bei der Palfinger AG. Der gebürtige Salzburger hat bereits für den Palfinger Konzern gearbeitet. Ab 2000 war er Leiter der Rechtsabteilung, später Geschäftsführer der Palfinger Europe GmbH. Zuletzt war er – vor dem Wechsel zur B&C-Gruppe – als Geschäftsführer der Palfinger EMEA mit den Schwerpunkten Marketing, Vertrieb und Service sowie Finanzen und Controlling betraut.
Abonnieren Sie unsere Blog-Insights
Willkommen auf unserem YouTube-Kanal. Wir sprechen mit Experten aus den Bereichen Finance und Controlling. Entdecken Sie hier unsere neuesten Videos!
Abonnieren Sie unseren Newsletter Controller Institut Aktuell.