Déjà-vu im Panikmodus
„Diesmal ist alles anders“ – mitnichten! Extremsituationen sind die Regel, nicht die Ausnahme
„Diesmal ist alles anders“ – mitnichten! Extremsituationen sind die Regel, nicht die Ausnahme
Mit dem Jahresauftakt ehren wir traditionell unseren Erfolgsfaktor Nummer Eins: Unsere Trainer:innen! In diesem Rahmen laden wir unsere komplette Trainer:innen-Fakultät ein und zeichnen – eingebettet in ein Setting mit einem spannenden Fachinput – die Besten der Besten aus.
Ein Blick auf seine Karriere und seine Leidenschaft für Schulungen
In unserem exklusiven Gespräch mit Andreas Übl werfen wir einen Blick auf seinen beeindruckenden Werdegang und seine Leidenschaft für das Unterrichten von Excel.
Immer mehr Betriebe nutzen eine systematische Due-Diligence-Prüfung als Instrument, um Risiken und Chancen in ihrer Wertschöpfungskette zu erkennen und sich gegen plötzliche Veränderungen zu wappnen. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter dem Druck des Marktes, nachhaltig zu handeln und unerwünschte Reputationsrisiken gegenüber Verbrauchern und Investoren zu vermeiden, die zunehmend auf Greenwashing aufmerksam werden.
Am 9.12.2023 gelang eine Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Europäischen Rat über den AI ACT, ein Gesetz zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, kurz: AI). Der AI Act der EU ist der erste umfassende Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz weltweit. Basierend auf Informationen der EU Kommission ergeben sich folgende wichtige Eckpunkte:
Abonnieren Sie unsere Blog-Insights
Willkommen auf unserem YouTube-Kanal. Wir sprechen mit Experten aus den Bereichen Finance und Controlling. Entdecken Sie hier unsere neuesten Videos!
Abonnieren Sie unseren Newsletter Controller Institut Aktuell.