Schlagwortarchiv für: CFO

„Beyond CSRD“ – Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor

Während das Thema ESG-Berichterstattung omnipräsent ist, heißt Nachhaltigkeitsmanagement weit mehr als regulatorische Compliance. Durch gezielte Maßnahmen können nicht nur die Beziehungen mit diversen Stakeholdern verbessert werden, sondern auch unternehmerische Chancen erkannt und Risiken minimiert werden.

Weiterlesen

Was aus den ersten ESRS-Berichten auf österreichischer und europäischer Ebene geschlossen werden kann

In der Berichtssaison 2024/2025 wurden in Österreich erstmalig freiwillig Nachhaltigkeitsberichte nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung erstellt – trotz fehlender Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) durch den österreichischen Gesetzgeber. KPMG hat in der aktuellen Studie „Real-time ESRS: Austria 40“ die ESRS-Berichte von vierzig österreichischen Unternehmen analysiert. Um die Ergebnisse auch auf europäischer Ebene in Kontext zu rücken, wurden diese mit den Insights der internationalen Studie „Real-time ESRS: Fast 50“ verglichen.

Weiterlesen

Finanzmärkte unter Druck – Was CFOs in einer fragmentierten Welt wissen müssen

Der fundamentale Wandel der US Handels- und Außenpolitik treibt die Fragmentierung der Weltwirtschaft voran. In dieser Neuen Weltordnung müssen Unternehmen weiter an Flexibilität gewinnen. Die Finanzmärkte habe mit zeitweise erhöhter Volatilität und einem vorübergehenden Abverkauf des US-Dollar auf die jüngsten Entwicklungen reagiert.


Weiterlesen

Beyond Dealmaking – M&A in Zeiten geopolitischer Spannungen

Trotz geopolitischer Spannungen bleibt M&A auch 2025 zentral für strategische Transformationen. CFOs sind mit volatilen Bewertungen, teureren Finanzierungen und strengeren Genehmigungsverfahren konfrontiert. Um dennoch erfolgreich Deals zu realisieren, sind geeignete Ansätze gefragt.


Weiterlesen

Zurück zur Zukunft – Warum gerade jetzt Weichen gestellt werden müssen

Wie können CFOs gerade in turbulenten Zeiten nicht nur bestehen, sondern die Zukunft aktiv gestalten? Rita Niedermayr, Geschäftsführerin des Österreichischen Controller Instituts und fachliche Leiterin des Austrian CFO Day, zeigt in ihrem Artikel, welche Herausforderungen Finanzverantwortliche jetzt meistern müssen – und warum der Austrian CFO Day 2025 der richtige Ort ist, um Wandel aktiv mitzugestalten.


Weiterlesen

Wachstum ohne zusätzliche Bürokratie – wie CFOs Transformation wirksam gestalten

CFOs stehen insbesondere in (stark) wachsenden Unternehmen vor einer besonderen Herausforderung: Wachstum, neue Anforderungen und steigende Komplexität fordern klare Strukturen. Gleichzeitig darf man nicht die Agilität verlieren, die das Unternehmen am Markt erfolgreich macht. Wie gelingt aber die Balance zwischen Governance, Effizienz und Transformation?


Weiterlesen

„Was soll nach dem Training anders sein?“ – Clemens Nachbauer über wirkungsvolle Corporate Trainings

„Was soll nach dem Training anders sein?“ – Mit dieser Frage beginnt Clemens Nachbauer oft seine Gespräche mit Unternehmen. Im Interview erklärt der Geschäftsführer des Österreichischen Controller-Instituts, wie das Controller Institut als Aus- und Weiterbildungspartner maßgeschneiderte Corporate Trainings entwickelt, welche Themen aktuell im Fokus stehen – und warum gezielte Kompetenzentwicklung heute entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.


Weiterlesen

Navigieren im „Perfect Storm“: Der 49. Congress der Controller 2025 in München

Zwei Tage voller spannender Impulse, strategischer Diskussionen und praxisnaher Einblicke – der 49. Congress der Controller am 28. und 29. April 2025 in München stand ganz im Zeichen der Herausforderungen, denen sich das Controlling in einer zunehmend komplexen und instabilen Welt stellen muss. Unter dem Motto „The Perfect Storm?“ versammelte der Internationale Controller Verein (ICV) rund 500 Fach- und Führungskräfte, um Wege durch die konjunkturelle Flaute, geopolitische Unsicherheiten, steigende Kosten und regulatorische Anforderungen zu diskutieren.


Weiterlesen
Meet the CFO

Meet the CFO: Interview mit Eva Posan (MediaMarkt)

Eva Posan ist CFO eines international tätigen Unternehmens – und überzeugt davon, dass Leidenschaft, Vertrauen und ein starkes Netzwerk die wichtigsten Wegbegleiter zum Erfolg sind. Beim NextGen-Format „Meet the CFO“ am 13. Mai gibt sie Young Professionals Einblicke in ihre Karriere und aktuelle Herausforderungen im Finanzbereich. Vorab spricht sie im Interview über ihren Weg ins Top-Management, den Ausbau digitaler Handelsstrategien – und warum der Dialog mit jungen Führungskräften auch für sie ein Gewinn ist.


Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Österreichs Unternehmen bleiben vorsichtig

Die Beratungs- und Prüfungsorganisation von EY hat in der aktuellen Umfrage EY KI Readiness Check 2025 den Stand der Künstlichen Intelligenz (KI) in großen und mittleren Unternehmen in Österreich untersucht – mit aufschlussreichen, aber auch ernüchternden Ergebnissen: Nur rund ein Drittel der befragten Betriebe nutzt derzeit KI aktiv, während die Mehrheit entweder noch abwartet oder erst in der Planungsphase steckt. Für die Erhebung wurden 100 Führungskräfte aus Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden befragt. Der Schwerpunkt lag auf dem praktischen Einsatz, der strategischen Verankerung und der Wahrnehmung von KI im Unternehmenskontext.

Weiterlesen