Finanzmanagement und wertorientierte Unternehmensführung
Ein wissenschaftlich fundiertes Handbuch für Praktiker von Philipp Lütolf, Markus Rupp und Thomas K. Birrer.
Ein wissenschaftlich fundiertes Handbuch für Praktiker von Philipp Lütolf, Markus Rupp und Thomas K. Birrer.
Mag. Manuela Fürst, MBA hat nach einem Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre in Wien und einem MBA-Programm an der University of Hong Kong mehrere Stationen bei MAGNA Steyr AG Co KG durchlaufen und ist seit 2015 bei der Agrana Beteiligungs-AG als Leiterin der MA-Projekte, Strategie- und Sonderprojekte tätig. Seit 2018 ist sie CFO bei Agrana Fruit.
Traditionelle Branchenkonzepte werden durch neue Geschäftsmodelle verdrängt.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen braucht Geld. Nicht aufgrund akuter Liquiditätsengpässe, sondern aufgrund des starken Wachstums, das hohe Auswirkungen auf das Working Capital hat. Neue Produkte haben die Lagerbestände in die Höhe schnellen lassen und entgegen der Versicherung des Einkaufs wollen die Lieferanten die Zahlungsfristen nicht neu verhandeln. Beim Kunden ist laut Vertrieb so und so nichts zu holen und so steigt das Working Capital fröhlich von Tag zu Tag. Wenn sich die Situation nicht innerhalb des nächsten Monats ändert, müssten Investitionen zurückgeschraubt werden – gäbe es da nicht die wunderbare Idee des Reverse Factorings.
Michael Hakes , Director of Group Human Resources at Mondi im Gespräch mit CFOaktuell.
Abonnieren Sie unsere Blog-Insights
Willkommen auf unserem YouTube-Kanal. Wir sprechen mit Experten aus den Bereichen Finance und Controlling. Entdecken Sie hier unsere neuesten Videos!
Abonnieren Sie unseren Newsletter Controller Institut Aktuell.