Controller Institut Insights
  • Themen
    • Allgemein
    • Betriebswirtschaft
    • Management & Financial Leadership
    • Controlling & Controllership
    • Business Analytics & Reporting
    • Accounting & Financial Reporting
    • Corporate Finance
    • Risikomanagement
    • Personalcontrolling
    • Marketing & Vertriebsmanagement
    • Nonprofit & Public Management
  • Job Profile
  • Konferenzen
  • Zum Controller Institut
  • Suche
  • Menü Menü

Verständnis für digitale Prozesse wird immer wichtiger

30. Mai 2018/0 Kommentare/in Personalcontrolling /von Controller Institut

Matthias Schulmeister (Geschäftsführer | SCHULMEISTER Management Consulting) im Interview Wie schätzen Sie die derzeitige Lage am Arbeitsmarkt im Bereich Finance & Controlling ein? Die Lage im Finance- und Controlling-Bereich ist zur Zeit ausgesprochen gut für Kandidaten. Die ausgezeichnete konjunkturelle Situation schafft eine sehr hohe Nachfrage. Dazu kommt noch ein massiver Mangel an jungen Arbeitnehmern. Das […]

Weiterlesen
https://i1.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2018/05/PC_Schulmeister.jpg?fit=1920%2C936&ssl=1 936 1920 Controller Institut https://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.png Controller Institut2018-05-30 14:41:042018-05-30 14:44:28Verständnis für digitale Prozesse wird immer wichtiger

Die Finanzorganisation hat eine maßgebliche Rolle im Strategieprozess

28. Mai 2018/0 Kommentare/in Management & Financial Leadership /von Controller Institut

Rita Niedermayr und Sarah Blaimschein im Gespräch mit Microsoft Österreich CFO Nikolai Rizzo Digitalisierung ist das Schlagwort der Stunde. Insbesondere die Automatisierung von Dienst­leistungen steht im Fokus der Aufmerksamkeit. Was sind Ihrer Meinung nach die gravierendsten Veränderungen, die in den kommenden Jahren auf uns zukommen werden? Ich bin nach zehn Jahren wieder zurück in der […]

Weiterlesen
https://i1.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2018/03/Moebel.jpg?fit=1920%2C1279&ssl=1 1279 1920 Controller Institut https://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.png Controller Institut2018-05-28 13:33:002018-05-29 10:27:39Die Finanzorganisation hat eine maßgebliche Rolle im Strategieprozess

Literaturtipp: Personalcontrolling-Prozessmodell

24. Mai 2018/0 Kommentare/in Personalcontrolling /von Controller Institut

Ein Leitfaden für die Beschreibung und Gestaltung von Prozessen des Personalcontrollings Das Prozessmodell stellt die Teilprozesse eines Personalcontrollings State-of-the Art übersichtlich herausgearbeitet vor und macht die Funktionsweise und Erfolgsfaktoren transparent. Es handelt sich um ein bereichsübergreifendes Modell, das Personalcontrolling prozessual, das heißt unabhängig von der konkreten Aufgabenzuordnung zu Stellen in der Organisation, thematisiert.  

Weiterlesen
https://i1.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2018/01/blur-1283865_1920.jpg?fit=1920%2C1276&ssl=1 1276 1920 Controller Institut https://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.png Controller Institut2018-05-24 15:47:012018-05-25 13:36:00Literaturtipp: Personalcontrolling-Prozessmodell

Studie: Finanzierung im Mittelstand

24. Mai 2018/0 Kommentare/in Corporate Finance /von Florian Haas

Die seit dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise immer restriktiver werdende Kreditvergabe für Österreichs mittelständische Betriebe hat sich seit dem letzten Jahr deutlich gelockert. Der Anteil jener Unternehmen, die unter einem erschwerten Zugang zu Kreditfinanzierungen leiden, ist deutlich zurückgegangen. Während 2017 noch 43 Prozent der heimischen Betriebe beklagten, dass die Kreditvergabe der Banken in den vergangenen drei […]

Weiterlesen
https://i2.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2018/02/Mittelstandsbarometer.jpg?fit=1920%2C1280&ssl=1 1280 1920 Florian Haas https://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.png Florian Haas2018-05-24 09:12:082018-05-29 10:23:30Studie: Finanzierung im Mittelstand

Social Business als gesellschaftlicher Mehrwert

23. Mai 2018/0 Kommentare/in Nonprofit & Public Management /von Sarah Blaimschein

Alexander Bodmann, Geschäftsführer der Caritas der Erzdiözese Wien, im Gespräch Beginnen wir beim Thema der sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen und Veränderungen: Veränderungen sind systemische Energien, die nicht nur intern auf Organisationen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken, sondern darüber hinaus. Wie gehen Sie mit so einer Dynamik konstruktiv um? Wir leben in verrückten Zeiten. Viele […]

Weiterlesen
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2018/05/Social_Business.jpg?fit=1920%2C1113&ssl=1 1113 1920 Sarah Blaimschein https://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.png Sarah Blaimschein2018-05-23 12:26:092018-05-29 10:29:46Social Business als gesellschaftlicher Mehrwert
Seite 64 von 74«‹6263646566›»

Abonnieren Sie unsere Blog-Insights

Newsletter

Controller Institut @ YouTube

Willkommen auf unserem YouTube-Kanal. Wir sprechen mit Experten aus den Bereichen Finance und Controlling. Entdecken Sie hier unsere neuesten Videos!

ZurückWeiter
123

Newsletter-Anmeldung Controller Institut

Abonnieren Sie unseren Newsletter Controller Institut Aktuell.

Zur Anmeldung

Schlagwörter

Accounting Advanced Analytics Analytics Arbeitswelt Artificial Intelligence Automatisierung Berichte Betriebswirtschaft Big Data Bilanz Blockchain Business Intelligence Business Partner Cashflow CFO CFO-Organisation CFO Excellence Compliance Controller Controller Institut on Spot Controllertag Controlling Controlling-Prozesse Controlling-Prozessmodell Controlling Panel Controllingpraxis Corona Corona-Krise Coronakrise Coronavirus Corporate Finance COVID-19 Dashboards Data Data Science Daten Datenbestände Datenqualität Design Thinking digitale Transformation Digitalisierung Digital Leadership ERP-System Excel Finance Finanzierung Finanzorganisation Flexibilität Forecast Forecasting Führung Führungskräfte Governance GRC HR HR-Management IFRS IFRS 16 IGC International Group of Controlling Interview Investition KI Kompetenzen Krise Leadership Liquidität Literatur Literaturtipp Machine Learning Management Management Reporting Megatrend Nachhaltigkeit NaDiVeG NPO Organisation Pandemie Personalcontrolling Planung Predictive Analytics Prozessoptimierung Rechnungslegung Reporting Risiken Risiko Risikomanagement Risk Robotics Rollen Simulation Strategie Studie Szenarien Transformation Unternehmen VUCA Webinar-Reihe Wirtschaft Working Capital

Links

  • Bildungsprogramm
  • Kongresse
  • Inhouse Trainings
  • Mitgliedschaft

Rechtliches

  • Datenschutzhinweis
  • Impressum

Kontakt

Controller Institut GmbH

Vorgartenstraße 204/6 | 1020 Wien

ausbildung@controller-institut.at

Tel.: +43 / 1 / 368 68 78

Copyright © Controller Institut GmbH
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies (Cookie- und Datenschutzhinweis anzeigen), um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden ICH STIMME ZU
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Das Programm 2021 ist jetzt verfügbar!

Der Programmkatalog 2021 ist ab sofort online abrufbar und
kann auf Wunsch auch postalisch versandt werden!

Jetzt zugreifen: Programm online bestellen