The Chat GPT Edge: Empowering AI in Business and Finance
Harald Leitenmüller*, CTO, Microsoft Österreich und Carsten Speckmann**, Head of Finance, Siemens Digital Manufacturing, im Gespräch mit CFOaktuell
Harald Leitenmüller*, CTO, Microsoft Österreich und Carsten Speckmann**, Head of Finance, Siemens Digital Manufacturing, im Gespräch mit CFOaktuell
Sonja Wallner (CFO | A1 Telekom Austria) spricht bei der diesjährigen CFOaktuell Jahrestagung am 19. September über den Spagat zwischen Zukunftsinvestition, Transformation und Kostenreduktion und wie es CFOs gelingt, die Weichen auf Erfolg zu stellen. Wir haben sie gefragt, wie die A1 Telekom Austria CFOs derzeit mehr Zeit investiert Nachhaltigkeit oder Performance? Wie dieser Spagat gelingt und wie die neuesten Technologien rund um Artificial Intelligence Einzug bei der A1 Telekom Austria haben.
Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen ua Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern und transparenter darüber berichten. Hier kommen die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ins Spiel. Die Berichterstattung nach den ESRS-Standards ist nicht nur ein Instrument, um den Nachhaltigkeitsfortschritt zu messen, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Transparenz. Durch die Berichterstattung können Unternehmen ihre Stakeholder darüber informieren, welche Maßnahmen sie ergreifen, um ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern. Dies kann das Vertrauen der Stakeholder stärken und zu einer verbesserten Reputation führen.
Aufgrund des wachsenden und zunehmend internationalen Markts für Unternehmenstransaktionen nimmt die Bedeutung von Fairness Opinions kontinuierlich zu. Aus diesem Grund hat die DVFA die „Grundsätze für die Erstellung von Fairness Opinions“ aus dem Jahr 2008 nun komplett überarbeitet und im März 2023 die neuesten Richtlinien veröffentlicht.
Ein Coaching für Business Partner in Controlling & Finance kann eine wertvolle Erfahrung sein, um das individuelle, berufliche Wachstum und die entsprechenden Kompetenzen in diesem Bereich zu fördern. In Trainings und Entwicklungsprogrammen für ganze Teams werden wesentliche verhaltensorientierte und methodische Kenntnisse vermittelt, um die Rolle als Business Partner proaktiv gestalten zu können und als Sparringspartner:innen des Managements wahrgenommen zu werden.
Abonnieren Sie unsere Blog-Insights
Willkommen auf unserem YouTube-Kanal. Wir sprechen mit Experten aus den Bereichen Finance und Controlling. Entdecken Sie hier unsere neuesten Videos!
Abonnieren Sie unseren Newsletter Controller Institut Aktuell.