Risikoadjustierte Planung

In vielen Unternehmen werden sowohl die Unternehmensplanung als auch das Risikomanagement als eher „lästige“ Pflichtaufgabe gesehen, die im Grunde geringen Nutzen stiften. Die Unternehmensplanung verursacht aufgrund langer Durchlaufzeiten und (zu) hohem Detaillierungsgrad einen hohen Ressourcenbedarf, und die Pläne sind häufig schon wieder veraltet, kurz nachdem sie verabschiedet wurden. Andererseits wird das unternehmensweite Risikomanagement vom Management in vielen Unternehmen als Pflichtübung zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen betrachtet. Im Vordergrund steht die Risikoberichterstattung an den Prüfungsausschuss, der Beitrag zur Unternehmens­steuerung ist zumeist gering.

Dieser Beitrag zeigt, wie durch die Integration von Risikomanagement und Controlling im Rahmen einer risikoadjustierten Planung die Effektivität beider Prozesse erhöht und die Qualität der Unternehmens­steuerung verbessert werden können.

  Weiterlesen

Harmonisierung von Governance, Risk und Compliance

Der Mehrwert von integriertem GRC

Komplexer werdende Unternehmensumwelten, die voranschreitende Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle – die Anforderungen an die strategische Planung steigen und die Geschäftsführung sieht sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Integriertes GRC liefert die Leitplanken für risiko- und wertorientierte Unternehmensführung.

Weiterlesen

Predictive Analytics im Risikomanagement

Daten als Rohstoff für den Erkenntnisprozess

Zukunftsprognosen sind so alt wie die Menschheit und haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Wenn in der Antike die Römer, Griechen, Chinesen oder Ägypter eine Vorhersage über mögliche Ereignisse von Morgen suchten, berieten sie sich nicht mit ihrem Risikomanager, sondern wandten sich an ihre Orakel. Die modernen Orakel unserer digitalen und vernetzten Zeit heißen Big Data, Datenanalyse und Predictive Analytics. Helfen uns diese Werkzeuge, in einem Heuhaufen aus unstrukturierten Daten relevante Stecknadeln – etwa zukünftige Risiken – zu finden?

Weiterlesen