„Auch mal Rechnungen nicht bezahlen“
Neue Instrumente kennen und verstehen, wie Banken ticken – und das alles absolut praxisnah: Das sind die Ziele des Lehrgangs Finance Manager. Und die erfüllt er auch, wie Teilnehmer bestätigen.
Neue Instrumente kennen und verstehen, wie Banken ticken – und das alles absolut praxisnah: Das sind die Ziele des Lehrgangs Finance Manager. Und die erfüllt er auch, wie Teilnehmer bestätigen.
Am 4. 12. 2018 luden das Controller Institut und das Business Application Research Center (BARC) zum 13. Mal zur BI-&-Analytics-Tagung in das Wiener Schloss Schönbrunn. Mit dieser Veranstaltung unterstützen und beraten das BARC und das Controller Institut seit dem Jahr 2006 Führungskräfte und Entscheidungsträger in den Bereichen Controlling, Finanzwesen und IT bei deren Entscheidungen zu Business Intelligence (BI), Analytics und Planung.
Der Mittelstand ist trotz Konjunkturabschwung so optimistisch wie zuletzt vor zehn Jahren: Investitionen und Beschäftigung sollen steigen.
Bernd Hufnagl, Neurobiologe, Führungskräftetrainer und Managementberater, über den Versuch des ständig Gleichzeitigen Das Gespräch führte MMag. Sarah Blaimschein.
Die Arbeitswelt ist im Wandel. Dass sich der digitale Transformationsprozess nicht nur auf vereinzelte Abteilungen auswirkt, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Vor allem Controller müssen sich Gedanken machen, wie sie ihren Arbeitsplatz in Zukunft gestalten werden.
Abonnieren Sie unsere Blog-Insights
Willkommen auf unserem YouTube-Kanal. Wir sprechen mit Experten aus den Bereichen Finance und Controlling. Entdecken Sie hier unsere neuesten Videos!
Abonnieren Sie unseren Newsletter Controller Institut Aktuell.