Denkweisen und Instrumente der BWL sind in vielen NPOs angekommen. Das Buch gibt Managern von NPOs praktische Hilfestellung bei der betriebswirtschaftlichen Führung ihrer Organisationen. Dabei konzentriert es sich auf eine systematische und nachvollziehbare Darstellung von besonders relevanten Methoden für unterschiedliche Entscheidungsbereiche: vom strategischen Management bis zur internen Kommunikation, vom Marketing zur Wirkungsmessung, von der Innovation bis zur Governance. Im Fokus dabei: die Darstellung von Management-Methoden, die sich beso nders gut für NPOs eignen. Ein Kompendium für die täglichen Management-Herausforderungen.
Besuchen Sie unseren Jubiläums-Kongress am 17. und 18. Oktober 2018. www.npo-kongress.at
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2018/07/NPO.jpg?fit=1920%2C1280&ssl=112801920Controller Instituthttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngController Institut2018-07-11 16:19:172018-09-05 12:04:32Video zu 25 Jahre NPO-Kongress
Alexander Bodmann, Geschäftsführer der Caritas der Erzdiözese Wien, im Gespräch
Beginnen wir beim Thema der sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen und Veränderungen: Veränderungen sind systemische Energien, die nicht nur intern auf Organisationen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken, sondern darüber hinaus. Wie gehen Sie mit so einer Dynamik konstruktiv um?
Wir leben in verrückten Zeiten. Viele Menschen in Europa spüren, dass jede und jeder Einzelne gefordert ist. Und zwar dort, wo man gerade ist. Wenn der Weg steiler wird, müssen wir mehr zusammenstehen. Auch bei uns innerhalb der Organisation waren alle Führungskräfte in irgendeiner Form in die neue Situation involviert. Das ist eigentlich ein wunderbares Erlebnis. Es ist fast ein Wunder, was alles passiert ist in den vergangenen Wochen und was alles möglich wird, wenn man gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet und dabei Fehler verzeiht. Ich spreche von so plastischen Zielen wie zB, dass eine Mutter wieder mit ihrem gerade verlorenen Kind zusammenkommt, oder von einem Kind, das sich unglaublich freut, dass es wieder Schuhe anhat, oder über Flüchtlinge, die sich bedanken und sagen: „Danke Österreich, dass ihr uns so willkommen heißt. Ihr seid die ersten auf unserer Fluchtroute, die Willkommen sagen.“ Kleine und große Wunder sind möglich. Man braucht gar nicht daran zu glauben, man sieht sie täglich an Bahnhöfen und anderen Orten in Österreich. Ich bin so froh, in dieser Situation in Österreich zu leben, weil hier sichtbar wird, wie viel möglich ist. Auch in Österreich haben wir Polarisierung, das ist klar, aber wir zeigen gleichzeitig, dass viele Menschen ihr Herz öffnen können und dies auch wollen und tun. Auf Ihre Frage, wie wir konstruktiv damit umgehen: Wir versuchen, das Herzensgute im Menschen zu sehen, aufzugreifen und zu fördern.
https://i0.wp.com/insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2018/05/Social_Business.jpg?fit=1920%2C1113&ssl=111131920Sarah Blaimscheinhttps://insights.controller-institut.at/wp-content/uploads/2020/02/logo_insights_2020_.pngSarah Blaimschein2018-05-23 12:26:092018-05-29 10:29:46Social Business als gesellschaftlicher Mehrwert
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.